Hundeparvovirus (auch CPV oder Parvo genannt) ist eine sehr ansteckende und möglicherweise tödliche Viruserkrankung, die bei Hunden auftritt. Am häufigsten verursacht Parvovirus Gastroenteritis oder eine Entzündung des Magens und des Darms. Das Parvovirus bei Hunden ist ansteckend und kann in der Umwelt mehrere Monate überleben (einige Experten sagen, dass es zwei Jahre dauert) und ist auch gegen viele Desinfektionsmittel resistent. Eine Impfung ist notwendig, um Hunde, insbesondere Welpen, zu schützen.
- 01 von 09
Tierärztliche Q A: Parvovirus-Infektion bei Hunden
Parvo ist eine häufige und möglicherweise schwere Viruserkrankung bei Hunden. Das Virus ist offiziell als Parvovirus bekannt. Das Hundevirus ist vermutlich eine Mutation des felinen Parvovirus, auch Feline Distemper-Virus genannt. Die Hundeversion dieser Krankheit wird allgemein als bezeichnet Parvo. Das Virus trat erstmals im Jahr 1978 klinisch auf und es gab eine verbreitete Epidemie bei Hunden jeden Alters.
- 02 von 09
5 Dinge, die Sie über den Hund wissen sollten Parvo
Einige Leute könnten überrascht sein zu wissen, dass Parvo immer noch da ist. Leider sterben Welpen und ungeimpfte Hunde immer noch an dieser Krankheit. Hier sind fünf wichtige Punkte zu parvo für einen schnellen Überblick.
- 03 von 09
Was sind die Anzeichen bei einer Parvovirus (Parvo) -Infektion?
Die Parvovirus-Infektion ist eine schwere Erkrankung, die das Magen-Darm- oder Herzsystem von Hunden beeinflusst. Parvo ist eine hoch ansteckende und oft plötzliche Viruserkrankung. Welpen sind besonders anfällig. Erfahren Sie in dieser FAQ, was die häufigsten klinischen Anzeichen sind.
- 04 von 09
Parvovirus bei Hunden
Hundeparvovirus (auch Parvo genannt) ist eine sehr ansteckende und möglicherweise tödliche Viruserkrankung, die bei Hunden auftritt. Am häufigsten verursacht Parvovirus Gastroenteritis oder eine Entzündung des Magens und des Darms.
Fahren Sie mit 5 von 9 fort.
- 05 von 09
Ist Parvovirus in Erbrochenem verschüttet?
Ein Zuschauer fragte, ob Parvo durch Erbrechen (und auch Kot) verbreitet werden kann, nachdem ein Welpe an Parvo verloren wurde. Weitere Informationen zu Parvovirus-Ausschüttungs- und Desinfektionstipps finden Sie in diesen FAQ zu Parvo.
- 06 von 09
Können meine Hunde Parvo an einen anderen Hund verbreiten?
Ein Zuschauer stellt diese Frage zu Parvo bei Hunden:
„Ich war kürzlich mit meinen zwei geimpften Hunden unterwegs. Ich blieb bei einem Freund, der einen zehn Monate alten, nicht geimpften Hund hatte. Nachdem wir zwei Tage dort waren, wurde ihr Hund krank und starb an Parvo. Könnte meine Hunde Tragen Sie das Virus aus Zwischenstopps an Rastplätzen am Straßenrand und geben Sie es ihrem Hund? Dies war eine sehr traurige Situation, und ich muss wissen, ob es an meinem Besuch lag. “
- 07 von 09
Desinfektion der Umgebung von Parvo
Eine der häufigsten Fragen und Bedenken hinsichtlich des Parvovirus ist, wie lange es dauert und wie die Umgebung desinfiziert wird. Dies ist besonders wichtig, wenn ein neuer Welpe in ein möglicherweise kontaminiertes Gebiet gebracht wird. Lesen Sie diese FAQ, um mehr über die Desinfektion von Parvoviren zu erfahren.
- 08 von 09
Leser antworten: Umgang mit Hundeparvo
Erzähl uns darüber
Teilen Sie die Geschichte Ihres Hundes mit parvo. Wie bist du damit fertig geworden?Bitte beachten Sie: Dieser Raum ist für deine Geschichten. Fragen werden auf dieser Seite nicht beantwortet. Wenn Ihr Haustier krank ist, sehen Sie bitte so bald wie möglich Ihren Tierarzt.
Weiter zu 9 von 9 unten.
- 09 von 09
Hundemedizin: Neuer Parvovirus-Stamm (April 2008)
Die AVMA veröffentlichte im April 2008 eine FAQ zu einem relativ neuen Parvovirus-Stamm Hunde-Parvovirus Typ 2c (CPV-2c). Dieser Stamm verursacht die gleichen gastrointestinalen Anzeichen wie das „normale“ Virus, Hunde-Parvovirus Typ 2 (CPV-2). Diese Anzeichen können Erbrechen, Durchfall (oft blutig), Appetitlosigkeit, Lethargie und Dehydratation sein.