Hüftdysplasie ist eine orthopädische Erkrankung des Hüftgelenks, die Katzen betreffen kann. Es ist das Ergebnis einer abnormalen Entwicklung eines oder beider Hüftgelenke und verursacht Instabilität und Degeneration der Gelenke. Hüftdysplasie ist ein sehr häufiges Gesundheitsproblem bei Hunden, wird aber auch bei Katzen beobachtet.
Was ist Hüftdysplasie bei Katzen?
Hüftdysplasie ist eine degenerative Erkrankung, die eine Fehlbildung des Kugelgelenks in der Hüfte verursacht und zu Schmerzen und Steifheit führt. Katzen mit Hüftdysplasie entwickeln im Verlauf der Krankheit wahrscheinlich eine Arthrose.
Ein normal funktionierendes Hüftgelenk besteht aus einem abgerundeten Femurkopf, der in einer pfannenartigen Struktur namens Acetabulum sitzt. Das Gelenk kann mit Hilfe von Knorpel, Gelenkflüssigkeit und Muskeln reibungslos funktionieren.
Wenn eine Katze eine Hüftdysplasie hat, entwickelt der Femurkopf eine unregelmäßige Form und sitzt nicht richtig im Acetabulum. Das Gelenk wird instabil und verursacht Schmerzen, Entzündungen und Steifheit. Das schlecht sitzende Gelenk kann schließlich den Knorpel erodieren und den Knochen aneinander reiben lassen. In einigen Fällen wird der Femurkopf vom Acetabulum verschoben. Im Laufe der Zeit kann Arthrose auftreten und das Gelenk entwickelt abnormes Knochenwachstum. Dies schränkt den Bewegungsspielraum weiter ein und führt dazu, dass Schmerzen und Steifheit noch schlimmer werden.
Eine Hüftdysplasie kann eine oder beide Hüften in unterschiedlichem Maße betreffen.
Ursachen der Hüftdysplasie bei Katzen
Hüftdysplasie ist eine Erbkrankheit bei Katzen. Es ist selten bei Hauskatzen (Mischlingskatzen) und tritt häufiger bei großen reinrassigen Katzen wie der Maine Coon und dem Himalaya auf. Hüftdysplasie ist bei Hunden weitaus häufiger als bei Katzen. Einige Tierärzte glauben jedoch, dass leichte bis mittelschwere Fälle bei Katzen aufgrund ihrer natürlichen Fähigkeit zur Maskierung und Anpassung an Krankheiten nicht diagnostiziert werden. Tatsächlich kann eine Hüftdysplasie bei Katzen häufiger auftreten, als wir glauben.
Anzeichen von Hüftdysplasie bei Katzen
- Lahmheit oder Hinken, die sich allmählich verschlimmern
- Probleme beim Springen
- Übungsintoleranz
- Lethargie und / oder Reizbarkeit (wegen Schmerzen)
- Steifheit und verringerte Bewegungsfreiheit an oder an beiden hinteren Gliedmaßen
- Muskelverlust in den hinteren Gliedmaßen
Es ist üblich, dass Katzen in den frühen Stadien der Hüftdysplasie keine Anzeichen einer Krankheit zeigen. Katzen mit leichten bis mittelschweren Erkrankungen weisen möglicherweise nie Anzeichen auf. In der Tat kann Ihr Tierarzt Anzeichen einer Hüftdysplasie während einer routinemäßigen Wellnessuntersuchung oder bei Röntgenaufnahmen aus einem anderen Grund feststellen.
Mit fortschreitender Hüftdysplasie treten die Symptome häufig allmählich auf und verschlechtern sich mit der Zeit weiter. Arthrose tritt in der Regel sekundär zur Hüftdysplasie auf, was die Schmerzen, Entzündungen und Steifheit noch verschlimmert.
Die Anzeichen einer Hüftdysplasie können mit den Anzeichen anderer Verletzungen vergleichbar sein. Wenn Sie diese oder andere Anzeichen einer Krankheit bei Ihrer Katze feststellen, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um einen Termin zu vereinbaren.
Behandlung
Ihr Tierarzt wird die Hüftdysplasie Ihrer Katze gründlich untersuchen und Röntgenaufnahmen machen. Die Überlegungen zur Behandlung richten sich nach dem Schweregrad der Röntgenaufnahmen sowie nach den Symptomen, die Ihre Katze zeigt.
Hüftdysplasie bei Katzen wird in der Regel zuerst konservativ behandelt. Dies schließt im Allgemeinen Medikamente zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen ein. Der Tierarzt kann auch Ruhe- und Bewegungseinschränkungen empfehlen. Nahrungsergänzungsmittel oder Nutrazeutika wie Glucosamin und Chondroitin können das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen und einige der Symptome lindern. Alternative Therapien wie Akupunktur und traditionelle chinesische Veterinärmedizin können ebenfalls eine gewisse Schmerzlinderung bewirken.
Wenn der konservative Ansatz nicht ausreicht, wird Ihr Tierarzt mit Ihnen über die chirurgische Behandlung Ihrer Katze sprechen.
Die häufigste Operation wird als femorale Kopf- und Halsentfernung bezeichnet. Der Tierarzt entfernt den deformierten Kopf und Hals des Femurs. Mit der Zeit bauen sich die Muskeln wieder auf und bilden eine Art falsches Gelenk. Nach der Genesung werden die meisten Katzen ein glückliches, normales Leben führen.
In seltenen Fällen kann ein kompletter Hüftersatz in Betracht gezogen werden. Hierbei wird das Hüftgelenk durch ein spezielles synthetisches Hüftgelenk ersetzt. Dies wird aufgrund der geringen Größe des Implantats oft als Mikro-THR bezeichnet.
Verhinderung von Hüftdysplasie bei Katzen
Sie können eine Hüftdysplasie bei Katzen nicht unbedingt verhindern, aber Sie können sie möglicherweise frühzeitig erkennen und ihr Fortschreiten verlangsamen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie zum ersten Mal anhaltende Lahmheit, Schmerzen oder Steifheit bemerken.
Katzenartige Hüftdysplasien können von Katzenzüchtern verhindert werden. Eine Katze mit Hüftdysplasie sollte kastriert oder kastriert werden. Diese Katzen sollten niemals zur Zucht verwendet werden.
Erfahren Sie, wie Sie feststellen können, ob die hinteren Bereiche Ihrer Katze gesund sind