Herzkrankheiten bei Katzen

Während Herzerkrankungen bei Menschen und Haustieren wie Hunden als häufiger angesehen werden, sind Katzen immer noch anfällig für die Entwicklung dieser gesundheitlichen Probleme.1 Tatsächlich ist eine Herzerkrankung bei Katzen zunächst oft eine „stille“ Krankheit, da Katzen Experten darin sind, Anzeichen von Krankheiten zu verbergen.2 Bleibt eine Herzerkrankung unbehandelt, kann sie andere schwerwiegende Symptome im Körper hervorrufen und möglicherweise tödlich sein. Verschiedene Arten von Herzerkrankungen können viele Katzenrassen betreffen, aber einige wie Maine Coons, American und British Shorthairs, Perserkatzen, Ragdolls, Sphynx, Burmesen und Siamkatzen sind anfälliger für bestimmte Probleme, einschließlich Kardiomyopathie.3 Eine Herzerkrankung kann von Geburt an aufgrund von Herzfehlern vorhanden sein, sie kann aber auch später im Leben durch Ursachen wie andere Gesundheitsprobleme bei Katzen erworben werden. Wenn Sie Symptome wie Lethargie, veränderten Appetit, Atemprobleme, blasses Zahnfleisch oder sogar einen Kollaps bemerken, ist es wichtig, dass Sie Ihre Katze sofort zu einem Tierarzt bringen.

Was ist eine Herzkrankheit?

Der Begriff „Herzerkrankung“ ist eine allgemeine Bezeichnung für eine Reihe verschiedener Erkrankungen, die eine abnorme Herzfunktion verursachen und das Herz beeinträchtigen. Katzen können an einer oder mehreren Arten von Herzkrankheiten gleichzeitig leiden.1

Das Herz ist in vier Kammern unterteilt: Der linke Vorhof und der rechte Vorhof sind die oberen Kammern; die rechte und die linke Herzkammer sind die unteren Kammern. Das sauerstoffhaltige Blut aus den Lungen gelangt in die linke Seite des Herzens und wird dann durch den Körper gepumpt, um die Gewebe und Zellen mit Sauerstoff zu versorgen.

Jede Art von Herzerkrankung beeinträchtigt die Fähigkeit des Herzens, das Blut richtig zu zirkulieren. Eine Herzmuskelerkrankung kann dazu führen, dass sich die Herzmuskeln nicht mehr wie erforderlich zusammenziehen. Herzklappenerkrankungen können dazu führen, dass das Blut in die falsche Richtung fließt.1

Symptome von Herzkrankheiten bei Katzen

Eine Herzerkrankung kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen. Ihr Tierarzt kann ein Herzgeräusch hören, wenn er das Herz Ihrer Katze mit dem Stethoskop abhört. Dieses Geräusch kann weiter diagnostiziert werden, wenn Sie eines der folgenden zusätzlichen Symptome beobachten:

Symptome

  • Herzgeräusch (abnormaler Herzschlag, den der Tierarzt mit einem Stethoskop hört)
  • Lethargie
  • Schwäche
  • Unverträglichkeit gegenüber körperlicher Anstrengung
  • Kollaps
  • Schlechter Appetit
  • Gewichtsverlust
  • Kurzatmigkeit
  • Schwerfällige und/oder schnelle Atmung
  • Keuchen und/oder Husten
  • Blasses oder blaues Zahnfleisch
  • Herzrhythmusstörungen (unregelmäßiger Herzschlag)
  • Akute Schwäche oder Lähmung der hinteren Gliedmaßen (Blockade durch ein Blutgerinnsel, genannt Sattelthrombus oder Thromboembolie)
  • Aufgeblähter Bauch (aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen)
  • Verkümmertes Wachstum bei Jungtieren (angeborene Krankheiten)
  • Plötzlicher Tod1

Herzgeräusche

Ein Herzgeräusch weist nicht immer auf eine Herzerkrankung bei Katzen hin (und nicht alle Katzen mit Herzerkrankungen haben Herzgeräusche). Es entsteht durch Turbulenzen im Blut, das durch das Herz fließt. Ein Herzgeräusch klingt wie ein Rauschen oder Zischen durch ein Stethoskop. Dies kann sekundär zu einer Herzerkrankung auftreten, kann aber auch durch Stress verursacht werden.1 Wenn Ihr Tierarzt ein Herzgeräusch feststellt, ist es ratsam, weitere Tests durchzuführen, um eine Herzerkrankung auszuschließen.

Lethargie

Wenn sich Ihre Katze lethargisch verhält, kann dies auch mit Symptomen wie Schwäche, Bewegungsunverträglichkeit oder sogar Zusammenbruch einhergehen. Eine Herzerkrankung hindert das Herz daran, normal zu funktionieren, so dass jede Art von körperlicher Aktivität dazu führen kann, dass die Energie Ihrer Katze deutlich abnimmt.

Veränderungen von Appetit oder Gewicht

Bei einer Herzerkrankung kann Ihre Katze ihren Appetit verlieren oder anorektisch werden (sich weigern zu fressen). Dies kann auch zu einem Gewichtsverlust führen, der je nach Schweregrad der Erkrankung schnell eintreten kann.

Unregelmäßige Atmung

Schwerfällige oder schnelle Atmung ist bei Katzen mit einer Herzerkrankung häufig, wenn das Herz nicht in der Lage ist, den Sauerstoff normal durch den Körper zu transportieren. Kurzatmigkeit, Keuchen und Husten können ebenfalls auftreten, obwohl Husten bei Katzen ein selteneres Zeichen für eine Herzerkrankung ist als bei Menschen oder Hunden.3

Blasses oder blaues Zahnfleisch

Blasses Zahnfleisch ist ein verräterisches Zeichen einer Herzerkrankung bei Katzen und vielen anderen Tieren. Dies liegt daran, dass das Herz nicht in der Lage ist, normale Mengen an Blut durch den Körper zu pumpen, was zu Blutverlust im Gewebe führt.

Herzrhythmusstörungen

Arrhythmie bedeutet, dass der Herzschlag Ihrer Katze unregelmäßig ist. Dies kann durch eine Herzerkrankung verursacht werden, bedeutet aber nicht unbedingt, dass Ihre Katze eine Herzerkrankung hat. Ein unregelmäßiger Herzschlag sollte immer von Ihrem Tierarzt weiter diagnostiziert werden.

Akute Schwäche oder Lähmung

In den hinteren Gliedmaßen Ihrer Katze kann eine akute Schwäche oder Lähmung auftreten, die durch Blutgerinnsel (Thromboembolien) verursacht wird.3 Dies ist ein ernstes Zeichen, das zu einem Herzinfarkt führen kann.

Geblähter Bauch

Herzkrankheiten betreffen häufig auch andere Organe wie die Leber. Dies kann dazu führen, dass sich die Leber vergrößert, was wiederum den Bauch Ihrer Katze geschwollen (aufgebläht) erscheinen lässt.4

Verkümmertes Wachstum bei Kätzchen

Wenn Ihr Kätzchen nicht in normalem Tempo wächst, kann eine Herzerkrankung der Grund dafür sein. Beobachten Sie das Wachstum von Kätzchen immer unter Aufsicht Ihres Tierarztes.

Plötzlicher Tod

Da Herzerkrankungen zu Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen und Blutgerinnseln führen können, ist es möglich, dass Katzen mit diesen Erkrankungen einen Herzinfarkt erleiden, der tödlich sein kann. Diese ernsten Erkrankungen sollten immer einen sofortigen Besuch beim Tierarzt rechtfertigen, damit Diagnose und Behandlung so früh wie möglich beginnen können.

Ursachen von Herzkrankheiten

Herzkrankheiten bei Katzen sind entweder angeboren (bei der Geburt vorhanden) oder werden im Erwachsenenalter erworben. Es gibt viele verschiedene Arten von Herzerkrankungen, die Katzen betreffen. Einige Arten von Herzerkrankungen entwickeln sich sekundär zu einem anderen Gesundheitszustand, während andere erblich bedingt sind und bekanntermaßen bestimmte Katzenrassen betreffen.

Angeborene Herzkrankheit

Angeborene Herzfehler sind bei Katzen ungewöhnlich.5 Diese Störungen können genetisch bedingt sein, müssen es aber nicht, und viele werden bei einer Routineuntersuchung oder kardiologischen Untersuchung entdeckt. Angeborene Herzfehler beginnen bereits im Mutterleib, wenn sich der Fötus entwickelt, und können diese Erkrankungen umfassen:

  • Der Ventrikelseptumdefekt ist die häufigste Form eines angeborenen Herzfehlers bei Kätzchen. Ein Kätzchen kann mit einem Loch in der Kammerscheidewand geboren werden, die die linke und die rechte Herzkammer trennt und verhindert, dass Blut in die falsche Kammer fließt. Wenn die Katze ein kleines Loch in der Kammerscheidewand hat, gibt es möglicherweise keine erkennbaren Anzeichen. Diese Katzen können oft ein normales Leben führen. Anzeichen sind typisch, wenn eine Katze ein mittleres oder großes Loch im Herzen hat. Bei sehr großen Löchern kann es zu kongestiver Herzinsuffizienz kommen.5
  • Der patentierte Ductus arteriosus ist der zweithäufigste angeborene Herzfehler bei Katzen. Ein sich entwickelnder Fötus hat ein Blutgefäß, das die Aorta und die Lungenarterie (die zur Lunge führt) verbindet. Dieses Gefäß sollte sich bald nach der Geburt schließen. Wenn sich das Gefäß nicht schließt, fließt bei dem Kätzchen zu viel Blut vom Herzen in die Lungen. PDA kann zwar zu Herzversagen führen, kann aber von einem Tierarzt operativ behoben werden, wenn das Kätzchen ein paar Monate alt ist.5
  • Die Mitralklappendysplasie (MVD) ist ein weiterer angeborener Herzfehler bei Katzen. Die Mitralklappe reguliert den Blutfluss vom linken Vorhof zur linken Herzkammer. Wenn eine Katze eine MVD hat, kann das Blut nicht richtig fließen und staut sich im linken Vorhof. Katzen mit MVD können schwach und müde sein. Sie können auch Blutgerinnsel entwickeln.5
  • Eine Pulmonalstenose ist bei Katzen selten. Dieser Herzfehler verursacht eine Verengung der Pulmonalklappe, die dafür verantwortlich ist, dass das Blut vom Herzen über die Lungenarterie in die Lungen gepumpt wird. Diese Verstopfung kann zu einem Rückstau des Blutes führen. Die Katze kann überschüssige Flüssigkeit in der Lunge oder im Bauchraum entwickeln.6
  • Die Aortenstenose ist ein weiterer seltener Herzfehler bei Katzen, der zu einer Verengung der Aortenklappe führt, die das Blut vom Herzen in den Rest des Körpers pumpt. Eine unzureichende Durchblutung des Körpers kann eine Reihe von Komplikationen verursachen.6

Erworbene Herzkrankheit

Die meisten Formen von Herzkrankheiten bei Katzen werden im Erwachsenenalter erworben. Einige entstehen aufgrund einer genetischen Veranlagung, während andere mit anderen Gesundheitsproblemen wie Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Nierenerkrankungen und Schilddrüsenüberfunktion zusammenhängen können.1

Die meisten Herzerkrankungen, die bei Katzen diagnostiziert werden, werden als Kardiomyopathien bezeichnet. Der Begriff „Kardiomyopathie“ bedeutet einfach eine Erkrankung oder Störung des Herzens und wird verwendet, um strukturelle oder anatomische Anomalien des Herzens zu beschreiben. Die Kardiomyopathie hat mehrere Formen:

  • Die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) gilt als die häufigste Form der Herzerkrankung bei Katzen und ist generell ein häufiges Gesundheitsproblem bei Katzen.7 HCM verursacht eine Verdickung der Herzwände. Vor allem die linke Herzkammer ist betroffen, so dass es schwierig ist, das Blut durch den Körper zu pumpen. HCM kann dazu führen, dass das Herz zu schnell schlägt und die Zellen nicht mehr mit Sauerstoff versorgt werden. HCM führt häufig zu kongestivem Herzversagen. Zu den prädisponierten Katzenrassen gehören British Shorthair, Chartreux, Maine Coon, Perser, Ragdoll und Sphynx.7
  • Restriktive Kardiomyopathie tritt auf, wenn sich überschüssiges Narbengewebe an der Auskleidung des Ventrikels befindet. Dies hindert das Herz daran, sich effektiv zusammenzuziehen und auszudehnen, um Blut zu pumpen. Restriktive Kardiomyopathie betrifft typischerweise ältere Katzen.8 Die Rasse der Burmesen kann prädisponiert sein.
  • Dilatative Kardiomyopathie (DCM) ist bei Katzen selten. Sie tritt auf, wenn der linke Ventrikel vergrößert ist und Schwierigkeiten hat, sich zusammenzuziehen. DCM war früher bei Katzen häufiger anzutreffen, da sie mit einer unzureichenden Taurinmenge in der Nahrung in Verbindung gebracht wurde. Handelsübliche Futtermittel, die den AAFCO-Richtlinien folgen, enthalten die für Katzen angemessene Menge an Taurin, so dass DCM bei Katzen heute nur noch selten vorkommt.8

Kongestive Herzinsuffizienz

Der Begriff „kongestive Herzinsuffizienz“ bezieht sich im weitesten Sinne auf eine Herzerkrankung, die so schwerwiegend ist, dass das Herz nicht mehr in der Lage ist, das Blut durch den Körper zu pumpen, wodurch sich Flüssigkeit in den Lungen oder im Bauchraum staut.9 Herzinsuffizienz ist ein lebensbedrohlicher Zustand. Jede der oben genannten Erkrankungen kann bei Katzen zu CHF führen.8

Im Allgemeinen wird der Begriff Herzerkrankung in früheren Stadien verwendet, während Herzinsuffizienz in fortgeschrittenen Stadien verwendet wird. Katzen mit einer Herzerkrankung können einfach überwacht oder mit einfachen Mitteln behandelt werden, während Katzen mit CHF eine aggressivere Behandlung benötigen.

Katzen jeden Alters oder jeder Rasse können an Herzinsuffizienz leiden, aber am häufigsten tritt sie bei Katzen mittleren Alters und älteren Katzen auf.

Diagnose von Herzkrankheiten bei Katzen

Wenn Ihre Katze Anzeichen einer Herzerkrankung aufweist, ist es wichtig, so schnell wie möglich zum Tierarzt zu gehen. Ihr Tierarzt wird Informationen über die Vorgeschichte und die aktuellen klinischen Anzeichen Ihrer Katze sammeln und dann eine körperliche Untersuchung durchführen. Wenn der Tierarzt ein Herzgeräusch hört oder einen anderen Verdacht auf ein Herzproblem hat, sind weitere Tests erforderlich.

Die meisten Tierärzte empfehlen zunächst Thoraxröntgenaufnahmen (Röntgenaufnahmen der Brust) und allgemeine Laboruntersuchungen (Blutchemie, vollständiges Blutbild, Urinanalyse).9 Auch der Blutdruck Ihrer Katze kann überprüft werden. Die endgültige Diagnose wird durch ein Echokardiogramm (Herzultraschall) gestellt. Die Diagnose einer Herzerkrankung kann eine Überweisung an einen Tierkardiologen erfordern.

Behandlung

Die geeignete Behandlung für die Herzerkrankung Ihrer Katze hängt von der Art und dem Schweregrad der Herzerkrankung ab. Sofern es sich nicht um einen angeborenen Defekt handelt, der durch eine Operation korrigiert werden kann, wird eine Herzerkrankung bei Katzen in der Regel mit Medikamenten behandelt. Medikamente heilen ein krankes Herz nicht, sondern versuchen, das Herz und den Körper zu unterstützen.

Ihr Tierarzt kann Diuretika verschreiben, um Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge oder im Bauchraum zu reduzieren. ACE-Hemmer können helfen, die Blutgefäße zu entspannen, so dass das Herz das Blut mit weniger Anstrengung pumpen kann und der Blutdruck sinkt. Pimobendan kann dazu beitragen, die Kraft der Herzkontraktionen zu verbessern, während Blutdruckmedikamente eingesetzt werden, wenn eine Katze unter hohem Blutdruck leidet, da dieser die Herzerkrankung verschlimmern kann. Ihr Tierarzt kann auch Medikamente zur Vorbeugung von Blutgerinnseln oder Ergänzungsmittel wie Antioxidantien zur Unterstützung der Herzfunktion empfehlen.

Prognose für herzkranke Katzen

Da es so viele Arten von Herzerkrankungen gibt, hängt die Prognose Ihrer Katze von der spezifischen Erkrankung ab, die diagnostiziert wird. Einige Formen von Herzkrankheiten sind mild und erfordern lediglich eine Änderung der Lebensweise oder Medikamente, damit die Katze ein glückliches, gesundes Leben führen kann. Schwere Formen von Herzkrankheiten können jedoch lebensbedrohlich sein und erfordern eine aggressive Behandlung, wobei auch Todesfälle möglich sind.

Wie man Herzkrankheiten vorbeugt

Herzkrankheiten bei Katzen können nicht immer verhindert werden. Da einige Formen von Herzerkrankungen erblich bedingt sind, sollte eine herzkranke Katze nicht gezüchtet werden. Diese Katzen sollten kastriert werden, um zu verhindern, dass die Krankheit an die nächste Generation weitergegeben wird.

Der beste Weg, einer Herzinsuffizienz bei Ihrer Katze vorzubeugen, besteht darin, Ihre Katze mindestens einmal im Jahr für eine routinemäßige Wellness-Untersuchung zum Tierarzt zu bringen. Es ist auch wichtig, auf die Ratschläge Ihres Tierarztes in Bezug auf das Katzenfutter zu hören. Ihr Tierarzt kann ein Herzgeräusch oder andere Anzeichen entdecken, die auf eine frühe Erkrankung hinweisen. Je früher die Herzerkrankung Ihrer Katze erkannt wird, desto größer ist die Chance, sie zu behandeln, bevor die Anzeichen schwerwiegend werden.9

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, denn er hat Ihr Tier untersucht, kennt die Gesundheitsgeschichte Ihres Tieres und kann die besten Empfehlungen für Ihr Tier aussprechen. Quellen der Artikel Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.

  1. Aortenstenose bei Katzen. VCA-Krankenhäuser.

  2. Krankheitsanzeichen bei Katzen erkennen. VCA-Krankenhäuser.

  3. Herzkrankheit bei Katzen. VCA-Krankenhäuser.

  4. Testen auf abdominale Vergrößerung bei Katzen. VCA-Krankenhäuser.

  5. Angeborene Herzkrankheiten. Cornell Feline Health Center.

  6. Aortenstenose bei Katzen. VCA-Krankenhäuser.

  7. Hypertrophe Kardiomyopathie. Cornell Feline Health Center.

  8. Kardiomyopathie. Cornell Feline Health Center.

  9. Diagnose: Herzkrankheit. Cornell Feline Health Center.

- Advertisement -