UncategorizedGestresste Katzen

Gestresste Katzen

Katzen können durch viele Dinge gestresst werden. Es ist nicht immer offensichtlich, was Katzen herausfordert. Stress kann sich in vielen Formen manifestieren. Zu den häufig auftretenden Anzeichen von Katzenstress kann Folgendes gehören:

  • Aggressionen gegenüber Menschen oder anderen Haustieren
  • Urinmarkierung (Spritzen) oder außerhalb der Box
  • verstecken
  • nicht essen
  • sogar Haarausfall, eine Erkrankung, die als psychogene Alopezie bezeichnet wird

Ursachen

Einige der „nervöseren“ Persönlichkeitskatzen sind durch viele Dinge leicht gestresst – ein neues Baby, der Verlust eines Haustiers, der Besuch eines Familienmitglieds, laute Geräusche, andere Katzen und so weiter. Für viele Menschen ist es überraschend, dass auch Katzen, die sich „entspannter“ fühlen, gestresst werden können, auch wenn sie äußerlich noch ruhig sind.

Was kann gemacht werden?

Während einige Stressszenarien offensichtlich sind, werden andere dies nicht tun, und Sie wissen möglicherweise nie, warum Ihre Katze Stress hat. Selbst weltliche Dinge wie laute Musik oder Verkehr können Katzen stören – sie hören viel besser als wir. Dasselbe gilt für Gerüche, mit denen sie in Berührung kommen könnten und die wir niemals riechen können.

Während eines großen Umbaus vor Jahren haben wir einen „Katzenzimmer“ geschaffen, in den sich die Katzen jederzeit zurückziehen können, wenn sie Lust dazu haben, und es war nur für sie zugänglich – keine Hunde und keine Kinder. Dies war immens hilfreich für die Stressreduzierung.

Nehmen Sie sich Zeit, um die Lebenssituation Ihrer Katze einzuschätzen und versuchen Sie, mögliche Stressfaktoren auszuschließen. Hier sind einige Orte zum Starten:

  • Multicat-Haushalt: Geben Sie jeder Katze etwas „Platz“ – ein sicherer Rückzugsort, weg von anderen Katzen, Menschen und Haustieren.
  • Multicat-Haushalt: Sie haben mindestens eine Katzentoilette pro Katze, eine oder zwei zusätzliche Boxen darüber.
  • Multicat-Haushalt: Essen separat anbieten – entweder an verschiedenen Orten oder mit getrennten Katzen, um sicherzustellen, dass jeder in Ruhe essen kann.
  • Multipet-Haushalt: Stellen Sie sicher, dass die Katze (n) einen Platz haben, um von den Hunden oder anderen Haustieren wegzukommen.
  • Bieten Sie eine Vielzahl von Spielzeugen für Spaß, Bewegung und allgemeine Ablenkung.
  • Bieten Sie Kletterflächen, vor denen sich Katzen verstecken können, vor denen Katzen sich gerne aufhalten, wo es „sicher“ ist.
  • Ziehen Sie für Urlaub und andere längere Abwesenheiten einen lebenden Tiersitter oder eine Internatseinrichtung in Betracht, damit Ihre Katze (n) nicht so einsam oder gestresst sind.
  • Versuchen Sie für ein neues Baby oder einen Besuch bei Ihnen zu Hause so viel wie möglich, um eine schrittweise Einführung mit einem „sicheren Ort“ für Ihre Katze zu schaffen, an die sich Ihre Katze zurückziehen kann, wenn sie überwältigt ist.

Es ist oft am besten, die Änderungen für Ihre Katze (n) auf ein Minimum zu beschränken oder zumindest schrittweise einzuführen, wenn dies möglich ist. Sogar kleine Dinge, wie das gleiche Verhalten der Katzenstreu, helfen, den Stress auf einem angenehmen Niveau zu halten.

Eine weitere Option ist die Verwendung einer Umwelt-Pheromon-Behandlung, z. B. Feliway, um einige „Wohlfühl-Stimmungen“ Ihrer Katzenpopulation zu erzeugen und den allgemeinen Stress hoffentlich zu reduzieren. Wenn alles andere fehlschlägt, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Ihrem Tierarzt, um die aktuellen medizinischen Behandlungen zu besprechen, die für das Verhalten von Haustieren verfügbar sind.

- Advertisement -