UncategorizedGemeinsamer Zuckerersatz Xylitol kann für Haustiere tödlich sein

Gemeinsamer Zuckerersatz Xylitol kann für Haustiere tödlich sein

Was ist Xylit?

Xylitol ist ein Zuckeralkohol – ein künstlicher Süßstoff, der aus Birken, Himbeeren, Pflaumen und Mais hergestellt wird.1 Dieser Süßstoff wird in vielen „zuckerfreien“ Produkten des Menschen gefunden, wie z. B. Kaugummi, Bonbons und anderen Süßigkeiten. Bei Menschen können hohe Dosen leicht abführend wirken, bei Hunden kann die Aufnahme jedoch tödlich sein.

Seit einiger Zeit ist bekannt, dass bei Hunden ein Zusammenhang zwischen der Einnahme von Xylitol und Hypoglykämie (niedriger Blutzucker) besteht. Mit der Verbreitung dieses Süßstoffs in menschlichen Lebensmitteln hat das ASPCA Animal Poison Control Center einen Zusammenhang zwischen dem Verbrauch von Xylit und der akuten Toxizität bei Hunden festgestellt (PDF). Es wurde auch vermutet, dass Xylitol bei Frettchen toxisch ist2.

Anzeichen von Toxizität können bei Hunden bereits 30 Minuten nach der Einnahme von Xylitol beobachtet werden. Das Xylit bewirkt eine schnelle Freisetzung des Hormons Insulin, was zu einer plötzlichen Abnahme des Blutzuckers führt. Dies kann wiederum die folgenden Symptome verursachen:

  • Erbrechen
  • Die Schwäche
  • Ataxie (unkoordinierte Bewegungen)
  • Depression
  • Hypokaliämie (vermindertes Kalium)
  • Anfälle
  • Koma
  • Leberfunktionsstörung und / oder -versagen

Xylit ist in vielen Produkten enthalten

Das häufigste Xylit-Produkt ist zuckerfreier Gummi. Kaugummi kann überall gefunden werden und ist oft verlockend für Hunde. Halten Sie Kaugummi außer Reichweite – achten Sie auf offene Taschen, Geldbörsen, Arbeitsplatten und im Auto. Xylit kann auch in zuckerfreien (low carb und diabetischen) Bonbons, Backwaren, einigen Pharmazeutika und vielen Dentalprodukten wie Mundwässern, Pfefferminzbonbons und Zahnpasta gefunden werden. Verwenden Sie nur Haustierzahnpasta für Haustiere, niemals menschliche Zahnpasta.

Mein Haustier kann ein Produkt mit Xylitol gegessen haben

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier eine Xylit-haltige Süßigkeit oder Nahrung gegessen hat, bitte Wenden Sie sich umgehend an Ihren Tierarzt oder das Animal Poison Control Center.

Wenn kurz nach der Einnahme (bevor sich klinische Anzeichen entwickeln), kann Ihr Tierarzt empfehlen, Erbrechen auszulösen, um die Xylitol-Artikel zu vertreiben. Die tierärztliche Behandlung beinhaltet eine engmaschige Überwachung, unterstützende Behandlung und Behandlung des resultierenden niedrigen Blutzuckers und möglicherweise niedriger Kaliumwerte.

Die Toxizität von Xylitol für Katzen und andere Tierarten ist zu diesem Zeitpunkt nicht dokumentiert, obwohl einige Bedenken bestehen, dass Frettchen auf ähnliche Weise wie Hunde auf Xylitol reagieren können.

- Advertisement -