UncategorizedFieber bei Hunden

Fieber bei Hunden

Sowohl bei Hunden als auch beim Menschen ist Fieber das Mittel des Körpers, Infektionen und Entzündungen zu bekämpfen. Es gibt eine Reihe von möglichen Gründen, warum Ihr Hund Fieber hat. Die meisten Fieber erfordern die Aufmerksamkeit eines Tierarztes.

Ursachen von Fieber bei Hunden

Fieber ist eine Erhöhung der Körpertemperatur, die durch die Reaktion des Immunsystems auf eine wahrgenommene Bedrohung verursacht wird. Die Körpertemperatur wird im Hypothalamus reguliert, der manchmal auch als Körperthermostat bezeichnet wird. Pyrogen, eine fiebersenkende Substanz, bewirkt, dass die weißen Blutkörperchen Substanzen produzieren, die den Hypothalamus veranlassen, die Körpertemperatur zu erhöhen. Fieber ist der Versuch des Körpers, Krankheitserreger wie Bakterien und Viren durch Wärme abzutöten.

Empfohlenes Video

Hyperthermie ist nicht ganz dasselbe wie Fieber; es ist eine Erhöhung der Körpertemperatur aufgrund von äußerer Hitze. Hyperthermie kann zu Hitzschlag führen.

Fieber selbst ist keine Krankheit, sondern ein Symptom einer Erkrankung des Körpers. Fieber wird am häufigsten durch Infektionen verursacht. Andere mögliche Ursachen sind seltener. In einigen Fällen kann der Tierarzt die Ursache des Fiebers nicht feststellen und wird es als Fieber unbekannter Herkunft oder FUO bezeichnen.

Infektionen

Infektionen sind für die meisten Fieber bei Hunden verantwortlich. Infektionen können bakterieller, pilzlicher oder viraler Natur sein. Viele bakterielle Infektionen treten aufgrund einer Wunde oder eines Abszesses auf der Haut oder im Mund auf. Innere bakterielle Infektionen wie Lungenentzündung, Leptospirose, Harnwegsinfektionen und durch Zecken übertragene Krankheiten können ebenfalls zu Fieber führen.

Einige Pilzinfektionen wie Kokzidioidomykose (Talfieber), Blastomykose, Histoplasmose und disseminierte Aspergillose können bei Hunden Fieber verursachen. Ohrinfektionen verursachen oft Fieber. Sie können bakterielle und/oder Pilzinfektionen sein.

Bestimmte Viren führen bei Hunden zu Fieber. Dazu gehören Staupe, canines Adenovirus, Tollwut und canines Parvovirus.

Giftstoffe

Die Exposition gegenüber Toxinen und Giften kann dazu führen, dass Hunde Fieber entwickeln. Dazu können giftige Lebensmittel, gefährliche Chemikalien und giftige Pflanzen gehören. Wenden Sie sich sofort an eine tierärztliche Einrichtung, wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund einem Toxin ausgesetzt war.

Impfungen

Ein Hund kann nach einer Impfung leichtes Fieber entwickeln. Die meisten impfbedingten Fieber sind mild und selbstlimitierend. Bei einigen Hunden treten jedoch Impfreaktionen auf, die eine tierärztliche Behandlung erfordern.

Immunvermittelte Erkrankungen

Immunvermittelte oder Autoimmunerkrankungen verwirren das Immunsystem, sodass es gegen sich selbst kämpft. Der Körper versucht, seine eigenen Zellen zu zerstören, weil das Immunsystem die Zellen für fremd hält. Dieser Prozess des Immunsystems kann Fieber verursachen.

Krebs

Krebs (Neoplasie) kann manchmal für das Fieber eines Hundes verantwortlich sein, insbesondere Leukämie, Lymphome und Leberkrebs.

So erkennen Sie, ob Ihr Hund Fieber hat

Die normale Körpertemperatur eines Hundes liegt zwischen etwa 100 und 102,5 Grad Fahrenheit. Diese kann rektal mit einem batteriebetriebenen Digitalthermometer aus der Drogerie gemessen werden.

Sie können die Körpertemperatur eines Hundes nicht messen, indem Sie die Nase fühlen; Die Nase eines gesunden Hundes kann warm oder trocken sein.

Die einzige Möglichkeit, um festzustellen, ob Ihr Hund Fieber hat, besteht darin, die rektale Temperatur zu überprüfen. Ein Hund mit Fieber kann andere Krankheitszeichen aufweisen oder nicht, einschließlich:

  • Lethargie/Depression
  • Zittern oder Zittern
  • Glasige oder rote Augen
  • Hecheln
  • Warme Ohren (wärmer als üblich)
  • Erbrechen
  • Husten
  • Verminderter Appetit

Behandlung

Ein Hund mit Fieber muss zur Behandlung einen Tierarzt aufsuchen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Ihr Hund eine Körpertemperatur über 103,5 Grad Fahrenheit hat. Leichtes Fieber kann mit unterstützender Pflege zu Hause von selbst verschwinden, aber Ihr Tierarzt kann Ihnen helfen, die besten Schritte zu bestimmen.

Warnung

Wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, wenn Ihr Hund über 104 Grad Fahrenheit Fieber hat. Geben Sie Ihrem Hund Niemals rezeptfreie Medikamente wie Ibuprofen oder Paracetamol, da diese giftig sind.

Die genaue Behandlung von Fieber hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Sie können Ihrem Tierarzt helfen, indem Sie detaillierte Informationen über die jüngsten Aktivitäten Ihres Hundes bereitstellen. Erwähnen Sie Verletzungen, die Exposition gegenüber Giftstoffen und den Kontakt mit anderen Tieren.

Der Tierarzt beginnt mit einer körperlichen Untersuchung. Als nächstes kann der Tierarzt Labortests, Röntgenaufnahmen oder andere Diagnosen empfehlen, um nach der Ursache des Fiebers zu suchen. In der Zwischenzeit wird der Hund symptomatisch behandelt, um Trost zu spenden.

Die meisten Fieberfälle erfordern eine Form der unterstützenden Behandlung, um die Symptome zu behandeln und die Genesung zu fördern. Dies kann einen Krankenhausaufenthalt, intravenöse Flüssigkeiten und verschiedene Medikamente beinhalten. Antibiotika werden bei bakteriellen Infektionen und Antimykotika zur Behandlung von Pilzinfektionen verwendet, aber es kann eine zusätzliche Behandlung erforderlich sein, um die Infektionsquelle anzugehen. Zum Beispiel können Wunden und Abszesse operiert werden.

Wie man Fieber verhindert

Da die meisten Fieber durch Infektionen verursacht werden, können Sie sie möglicherweise verhindern, indem Sie die Infektion frühzeitig erkennen. Gehen Sie unbedingt zum Tierarzt, wenn Ihr Hund eine Wunde hat, damit er behandelt werden kann, bevor die Infektion beginnt. Wenden Sie sich bei den ersten Anzeichen einer Krankheit an Ihren Tierarzt, um zu verhindern, dass kleinere Infektionen schwerwiegend werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Hund für routinemäßige Gesundheitsuntersuchungen zum Tierarzt bringen. Ihr Tierarzt kann möglicherweise den Beginn eines Gesundheitsproblems erkennen, bevor es Fieber verursacht.

- Advertisement -