UncategorizedErste Schritte mit dem Clicker-Training für Hunde

Erste Schritte mit dem Clicker-Training für Hunde

Clickertraining ist eine übliche Form der positiven Verstärkung. Es ist eine einfache und effektive Trainingsmethode. Der Clicker ist ein Metallstreifen in einer kleinen Kunststoffbox, der beim Drücken ein deutliches Klickgeräusch erzeugt. Der Klick ist viel schneller und deutlicher als der Ausdruck „guter Hund“ und viel effektiver als die alleinige Verwendung von Leckereien. Um einem Hund die Bedeutung des Klickens beizubringen, wird sofort nach dem Klicken ein Leckerbissen gegeben. Sobald der Hund die positiven Auswirkungen des Klickgeräusches erfährt, fungiert der Clicker selbst als konditionierter Verstärker.

Clicker-Training an Belohnungen binden

Laut Alyssa Walker von Walker Dog Training soll Clickertraining die Verwendung von Leckereien nicht vollständig ersetzen. Der Ton des Klickens sagt dem Hund sofort, dass das, was er getan hat, ihm eine Belohnung einbringen wird. Um dies zu betonen, sollten häufig auf Klicks gefolgt werden. Andernfalls verliert der Klicker seine Wirksamkeit. „Während einige Clickertrainer nicht bei jedem Klick eine Belohnung geben, folgen so ziemlich alle Clickertrainer dem Klick mit einer Belohnung“, sagt Walker. „Es ist sehr wichtig, in den ersten Trainingsphasen häufig starke Belohnungen zu verwenden, und Leckereien sind oft die stärkste Belohnung für einen Hund.“

Die Basis des Clickertrainings liegt in der operanten Konditionierung, einem wissenschaftlichen Begriff, der beschreibt, wie Tiere aus den Konsequenzen bestimmter Verhaltensweisen lernen. Positive Verstärkung ist eine Art operanter Konditionierung, die häufig beim Hundetraining verwendet wird.

So trainieren Sie Ihren Hund, um auf den Clicker zu reagieren

Sie können Ihren Hund leicht trainieren, um auf den Clicker zu reagieren. Dann können Sie zur Grund- und Fortbildung übergehen. Die folgenden Schritte werden oft als „Laden“ des Klickers bezeichnet.

  • Beginnen Sie mit Ihrem Hund in einer ruhigen Gegend.
  • Halten Sie eine Handvoll Lieblingshunde Ihres Hundes bereit. Idealerweise sollte dies geschehen, wenn Ihr Hund Hunger hat.
  • Drücken Sie den Clicker und schenken Sie Ihrem Hund sofort einen Leckerbissen. Wiederholen Sie das fünf bis zehn Mal.
  • Sie können Ihren Erfolg testen, indem Sie auf klicken, wenn Ihr Hund Sie nicht beachtet. Wenn Ihr Hund auf das Klicken antwortet, indem er Sie plötzlich anblickt und dann nach einem Leckerbissen sucht, können Sie weitermachen.
  • Als nächstes lernen Sie Ihrem Hund grundlegende Befehle. Bei der genau Moment Ihr Hund führt die gewünschte Aktion aus, drücken Sie den Clicker. Folge mit einem Leckerbissen und Lob.

Eine der besten Eigenschaften des Clickers ist die Genauigkeit. „Es ist, als würde man das genaue Verhalten fotografieren, das man belohnt“, erklärt Walker. Der Hund assoziiert seine Aktion mit dem Klick und anschließend mit der Belohnung. Er versteht nicht nur besser, was er tut, dies macht ihn auch wahrscheinlicher, wenn er in der Zukunft gefragt wird.

Erweitertes Training

Clickertraining kann auch für Fortgeschrittene sehr effektiv sein. „Sie klicken einfach für kleine Schritte auf das Verhalten und arbeiten den Hund auf das endgültige, abgeschlossene Verhalten hin“, sagt Walker. „Dies ermöglicht es Ihnen, völlig frei zu sein (abgesehen von der Übergabe der Belohnung natürlich). Sie müssen den Hund nicht in Position bewegen, was den Prozess oft verlangsamen kann.“

Insgesamt ist der Clicker ein sehr wertvolles Werkzeug im Trainingsprozess. Berücksichtigen Sie beim Erstellen eines Gehorsams- und Trainingsprogramms für Ihren Hund die Verwendung des Clickers und überzeugen Sie sich selbst, wie gut die Methode funktioniert.

- Advertisement -