UncategorizedEin typischer Tag im Leben eines Tierarztes

Ein typischer Tag im Leben eines Tierarztes

Ein Tierarzt hat eine herausfordernde und lohnende Karriere. Es gibt verschiedene Einstellungen, in denen Tierärzte arbeiten können, und jeder Job bringt seinen eigenen Zeitplan mit, Kollegen und tierische Kunden. Erfahren Sie, wie es ist, als Tierarzt zu praktizieren.

Anforderungen an Ausbildung und Schulung

Um Tierarzt zu werden, ist ein Doktor der Veterinärmedizin (DVM) und eine professionelle Lizenz erforderlich. Für die Zulassung zu Veterinärmedizinischen Hochschulen ist in der Regel ein Bachelor-Abschluss erforderlich, und der Antragsteller muss seine Studiengänge in Tierbiologie, Mikrobiologie, Tierernährung, Zoologie und Systemphysiologie absolviert haben. Der Abschluss des DVM dauert in der Regel vier Jahre. Die Kursarbeit besteht aus einer Mischung aus Vorlesungen, Laborsitzungen und klinischen Studien. Das letzte Jahr umfasst klinische Rotationen in allen Bereichen der Tiermedizin. Nach dem Abschluss des DVM-Abschlusses müssen alle Tierärzte die nordamerikanische Veterinärlizenzprüfung bestehen und anschließend bestimmte staatliche Lizenzprüfungen bestehen. Schließlich erfordert die Weiterbildung in allen veterinärmedizinischen Fachgebieten ein drei- bis vierjähriges Aufenthaltsprogramm und zusätzliche Board-Zertifizierungen.

Wo Tierärzte arbeiten

Das Folgende ist ein Beispiel für einen typischen Tag im Leben eines Tierarztes. Jeder Tag kann jedoch sehr unterschiedlich sein und je nach Einstellung und Situation stark variieren. Tierärzte können in örtlichen Kliniken, Tierkliniken, örtlichen Tierheimen, Privatpraxen, Zoos oder Rettungskliniken arbeiten. Je nach Einstellung wirkt sich dies stark auf die Tierarten aus, die sie sehen. Zum Beispiel muss ein in einem Zoo lebender Arzt mit vielen exotischen Tieren vertraut sein, während ein Tierarzt vor Ort möglicherweise sehr gut mit der Pflege von Katzen und Hunden vertraut ist.

Der Tag beginnt

Am Morgen werden alle Tiere, die aus einer Notklinik über Nacht gekommen sind oder am Morgen gebracht wurden, von einem Tierarzt untersucht. Wenn ein Haustier operiert oder stationär behandelt werden muss, wird es in die Klinik eingeliefert und für die Operation vorbereitet. Es folgen die Morgenrunden. Alle Patienten in der Klinik werden untersucht und die Besitzer werden mit Fortschrittsberichten aktualisiert. Gleichzeitig werden die zur Operation zugelassenen Tiere untersucht und das anstehende Verfahren mit dem Besitzer besprochen. Nach der Zulassung entnehmen die Techniker (oder in einigen Fällen auch der Arzt) Blutproben für die Blutuntersuchung vor der Operation und andere Voroperationen werden durchgeführt.

Als nächstes ist es Zeit für Termine oder Operationen. Viele Tierkliniken werden so früh wie möglich operiert. Auf diese Weise kann sich der Patient im Laufe des Tages erholen, wobei sich viel Personal zur Überwachung des Fortschritts aufhält. Die Termine reichen von neuen Welpen- oder Kätzchenbesuchen, Impfungen, kranken Tieren, der Prüfung von Knoten und Unebenheiten, dem Entfernen von Nahtmaterial und anderen möglichen Ereignissen. Ein Tierarzt kann auch einen Termin für Sterbehilfe vereinbaren. Operationen sind auch geplant; Die häufigsten Operationen sind Sprays, Neutronen, Tumorentfernungen, Zahnreinigungen und Zahnextraktionen. Einige Tierärzte können bestimmte Arten von Terminen oder Operationen während bestimmter Bürozeiten oder -tage zusammenfassen, andere nicht.

Mittagessenszeit

Die meisten Kliniken nehmen für eine oder zwei Stunden während der Mittagspause keine Termine mehr an. Die Büroangestellten nehmen sich normalerweise diese Zeit, um die Operation zu beenden, Anrufe zu tätigen, zu überprüfen, ob sich Tiere von der Anästhesie erholen, bei Krankenhauspatienten, gelegentlich einen Notfalltermin zu suchen und hoffentlich – zu Mittag zu essen. Wenn ein Büro mehrere Tierärzte hat, kann das Büro während der Mittagspause geöffnet bleiben, und jeder Arzt macht seine eigene Pause.

Nachmittag 

An den Nachmittagen werden normalerweise mehr Termine gesehen. Kranke und verletzte Tiere werden auf Stabilität untersucht und bewertet. Wenn ein Tier kritisch erscheint oder über Nacht überwacht werden muss, wird es an eine Notfallklinik verwiesen. Dies erfordert häufig den Transport und die Zusammenarbeit der Eigentümer, aber die meisten Eigentümer sind mehr als bereit, dies zu ermöglichen. Nachmittagsbehandlungen werden häufig für Krankenhausfälle, zurückgelieferte Anrufe und letzte Notizen verwendet, bevor der Tag endet.

Schließzeit und Nachtstunden

Sobald die Klinik geschlossen ist, gehen die meisten Tierärzte nach Hause, aber der Tag ist möglicherweise noch nicht vorbei. Viele denken weiter über die Fälle des Tages nach und bereiten sich auf den nächsten Tag vor. Selbst wenn das Büro über Nacht geschlossen ist, haben die meisten Tierärzte eine Notrufnummer über Nacht und können den Patienten jederzeit helfen, einen Arzt zu erreichen. In einer Standardklinik sind in der Regel Mitarbeiter für Übernachtungsrunden, die Kontrolle der Tiere und regelmäßige Pflege verfügbar. In anderen Einrichtungen, wie z. B. Notfallkliniken, steht rund um die Uhr ein volles Personal zur Verfügung, um alle ankommenden Tiere zu behandeln.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
- Advertisement -