UncategorizedDürfen Hunde rohes Huhn essen?

Dürfen Hunde rohes Huhn essen?

Die Fütterung Ihres Hundes mit Rohkost ist nicht ohne Grund ein Trend. Viele Besitzer sind bestrebt, ihren Hunden eine natürlichere Ernährung zu geben. Rohes Hühnchen ist ein Rohfutter, das Hundebesitzer manchmal ihren Haustieren geben. Dieses ungekochte Geflügel mag gesünder erscheinen als verarbeitetes Trockenfutter, aber es kann für Hunde, die es konsumieren, sowie für die Tierbesitzer, die es zubereiten, ernsthafte Probleme verursachen.

Ist rohes Huhn für Hunde sicher?

Rohes Hühnchen besteht zu 100 % aus natürlichem, unverarbeitetem Fleisch und da Hunde Nachkommen von Wölfen sind, denken manche Leute, Hühnchen in dieser Form anzubieten, ist gesünder als gekochtes Hühnchen zu füttern. Leider kann rohes Hühnchen sowohl für Sie als auch für Ihren Hund ernsthafte Gefahren darstellen. Obwohl rohes Hühnchen nicht immer problematisch ist, ist es nicht richtig zu sagen, dass es immer sicher ist. Das Verfüttern von rohem Hühnchen an einen Hund birgt Risiken, und die meisten Menschen gehen bei ihren Haustieren auf Nummer sicher.

Empfohlenes Video

Risiken beim Verfüttern von rohem Hühnchen an Hunde

Während sich manche Menschen nur auf die Vorteile von rohem Hühnchen konzentrieren, können die Risiken lebensbedrohlich sein und sollten nicht ignoriert werden. Wenn Sie rohes Huhn als Teil der Ernährung Ihres Hundes füttern, birgt dies zwei Hauptrisiken. Wenn es ausschließlich das ist, was Sie Ihrem Hund füttern oder den größten Teil seiner Ernährung ausmachen, gibt es eine dritte große Sorge.

Salmonelleninfektionen

Salmonellen sp. ist die häufigste Ursache für Lebensmittelvergiftungen und kommt bei vielen ungekochten oder ungekochten Lebensmitteln vor, einschließlich Hühnchen. Die Bakterien können im Darm oder Kot von Tieren gefunden werden und sind nicht sicher zu verzehren. Wenn ein Haustierbesitzer mit rohem Hühnchen umgeht, erhöht sich die Möglichkeit, dass sich diese Bakterien auf seine Hände, Arbeitsplatten, Geschirr, Besteck, Hundenäpfe und Ihren Hund ausbreiten. Wenn diese Bakterien dann in ausreichender Menge in den Mund einer Person oder eines Hundes gelangen, können eine Infektion und Symptome einer Salmonellose auftreten.

Erbrechen, Durchfall, Lethargie, Appetitlosigkeit und Fieber sind die Hauptsymptome, die darauf hindeuten, dass Ihr Hund mit Salmonellen infiziert sein könnte. Die Behandlung erfordert Antibiotika und andere Medikamente zusammen mit einer IV-Flüssigkeitstherapie. Das Ignorieren der Infektion kann tödlich sein, wenn Ihr Hund ein schwaches Immunsystem oder eine schwere Dysbiose des Darms hat. Salmonellen sind ohne Mikroskop nicht sichtbar, daher können Sie nicht feststellen, ob das rohe Huhn, das Sie Ihrem Hund füttern, kontaminiert ist. Lebensmittel werden oft wegen einer Kontamination mit Salmonellen zurückgerufen, dies wird jedoch manchmal erst entdeckt, wenn jemand krank wird. Salmonellose ist das Hauptrisiko und die Hauptsorge bei der Fütterung von rohem Huhn an Ihren Hund.

Hühnerknochen

Hühner haben Knochen und wenn Sie Ihrem Hund rohes Huhn füttern, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Knochen in diesem Stück Huhn befindet. Knochen können Verstopfungen im Magen- oder Darmtrakt verursachen, die inneren Organe eines Hundes durchstechen, im Mund oder Rachen stecken bleiben und Zähne brechen. Gekochte Hühnerknochen können für Hunde ein noch größeres Problem darstellen, aber rohe Hühnerknochen können für einige Hunde genauso problematisch sein. Das Entfernen von Knochen, die in rohem Hühnchen enthalten sind, beseitigt dieses Risiko für Ihren Hund.

Unterernährung

Wenn Sie ausschließlich rohes Hühnchen füttern, oder es ist der größte Teil dessen, was Sie Ihrem Hund füttern, führt dies zu ernsthafter Unterernährung. Huhn ist kein vollständiges und ausgewogenes Futter für jeden Hund. Wenn ein Hund nicht alle notwendigen Vitamine und Mineralien erhält, leidet er an einer Vielzahl von Problemen, einschließlich Knochenbrüchen und Organproblemen. Hunde brauchen viel mehr als nur Hühnchen, um gesund und stark zu sein. Wenn Sie zusätzlich zu rohem Hühnchen eine vollständige und ausgewogene Ernährung füttern, ist das Risiko einer Unterernährung nahezu ausgeschlossen.

Vorteile der Fütterung von rohem Hühnchen an Hunde

Trotz der Risiken, die mit der Verfütterung von rohem Hühnchen an Hunde verbunden sind, gibt es Gründe, warum einige Hundebesitzer sich dafür entscheiden, rohes Hühnchen zu füttern. Rohes Hühnchen besteht zu etwa 80 % aus Protein, enthält keine Kohlenhydrate oder Zucker und liefert etwas Kalium, Phosphor, Magnesium, Vitamin B12 und andere Nährstoffe, die für Hunde von Vorteil sind. Darüber hinaus müssen sich Hunde mit schweren Futtermittelallergien oder -empfindlichkeiten keine Sorgen machen, Nahrung zu sich zu nehmen, die sie nicht zu sich nehmen sollten, wenn ihre Ernährung hauptsächlich aus rohem Hühnchen besteht. Schließlich ist rohes Hühnchen ein kostengünstiges Fleisch und eine kostengünstige Option, wenn Sie es Ihrem Hund füttern möchten.

- Advertisement -