UncategorizedDiagnose von Haarausfall und Kratzern bei Hunden und Katzen

Diagnose von Haarausfall und Kratzern bei Hunden und Katzen

Hautkrankheiten sind der häufigste Grund, warum Hunde und Katzen ihren Tierarzt aufsuchen. Haarausfall und Kratzer sind zwei der häufigsten Manifestationen sowohl bei Hunde- als auch bei Katzenhauterkrankungen.

Viele verschiedene Krankheiten können Hautkrankheiten verursachen, aber die Haut eines Hundes oder einer Katze kann nur begrenzt auf Krankheiten reagieren. Infolgedessen verursachen viele Krankheiten, die Hautprobleme bei Hunden und Katzen verursachen, ähnliche Symptome und sehen identisch aus.

Um Ihren Hund oder Ihre Katze erfolgreich auf Kratzer und Haarausfall diagnostizieren und behandeln zu können, muss Ihr Tierarzt wahrscheinlich einige grundlegende Labortests durchführen.

Starten Sie die Suche nach Ursachen für Haarausfall und / oder Kratzer

Ihr Tierarzt beginnt mit der Suche nach der Ursache für den Haarausfall Ihres Hundes oder Ihrer Katze, indem er Ihnen einige grundlegende Fragen stellt. Diese Fragen ermöglichen es Ihrem Tierarzt, eine Krankengeschichte für Ihr Haustier zu entwickeln.

Dies sind einige der Fragen, die Sie beantworten sollten:

  • Wann hat Ihr Hund oder Ihre Katze angefangen, Haare zu verlieren?
  • Ist Ihr Hund oder Ihre Katze juckt?
  • Hat Ihr Hund oder Ihre Katze in der Vergangenheit an ähnlichen Problemen gelitten? Wenn ja wann?
  • Nimmt Ihr Hund oder Ihre Katze derzeit Medikamente ein? Kräuterergänzungen?
  • Was isst dein Hund oder deine Katze?
  • Haben Sie andere Symptome als Kratzen oder Haarausfall bemerkt?
  • Gibt es noch andere Haustiere in Ihrem Haus und wenn ja, haben sie ähnliche Probleme?
  • Stellen Familienmitglieder abnormale Hautläsionen fest?

Körperliche Untersuchung

Ihr Haustier wird von Kopf bis Fuß einer körperlichen Untersuchung unterzogen, um nach Hinweisen auf Parasiten (wie Flöhe, Zecken und Läuse), Hautläsionen (wie rote Flecken, Schorf, Wunden) und der allgemeinen Gesundheit zu suchen. Die Untersuchung umfasst Augen, Ohren, Zähne und andere Körperteile. Dies liegt daran, dass Hautkrankheiten manchmal eine Manifestation von Krankheiten in einem anderen Teil des Körpers sein können.

Die Ergebnisse aus der Anamnese (Umfragefragen) und der körperlichen Untersuchung werden Ihren Tierarzt dazu veranlassen, festzustellen, welche Krankheiten am wahrscheinlichsten zu Haarausfall und Juckreiz bei Ihrem Hund und Ihrer Katze führen. Die Ergebnisse helfen auch bei der Bestimmung, welche diagnostischen Tests durchgeführt werden sollen.

Spezifische Tests für Hautkrankheiten bei Hund und Katze

Wenn Ihr Hund oder Ihre Katze an einer Hautkrankheit leidet und Haare oder Kratzer verloren hat, gibt es mehrere Tests, die Ihr Tierarzt Ihnen empfehlen kann. Das beinhaltet:

  • Hautkratzen, um nach Hinweisen auf Milben zu suchen, die Räude verursachen
  • Hautzytologie auf der Suche nach Anzeichen für Hefe- und bakterielle Infektionen in der Haut
  • Pilzkulturen, die auf Ringwurm und andere Pilzinfektionen überprüfen
  • Hautbiopsien bei Verdacht auf Hautkrebs oder andere schwere Hauterkrankungen

Wenn Ihr Tierarzt vermutet, dass eine systemischere Erkrankung die Hauterkrankung Ihres Hundes oder Ihrer Katze verursacht, kann in einigen Fällen eine Blutuntersuchung empfohlen werden:

  • Eine Blutuntersuchung besteht normalerweise aus einem kompletten Blutbild (CBC) und einem Chemieprofil.
  • Das komplette Blutbild betrachtet die roten Blutkörperchen und die weißen Blutkörperchen genau.
  • Das Blutchemieprofil ermöglicht die Bewertung der Nierenfunktion, der Leberenzyme, des Eiweißgehalts und des Elektrolytgehalts.
  • Bei Hunden mit Hauterkrankungen kann das Screening des Blutes auch Tests zur Beurteilung der Schilddrüsenfunktion umfassen, einschließlich Gesamt-t4, freies t4 und / oder Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH).

Diagnose der Hautkrankheit bei Hunden und Katzen mit Flohkontrolle

Wenn Ihr Hund oder Ihre Katze kratzt und Haare verliert, ist eines der ersten Dinge, die Ihr Tierarzt wahrscheinlich empfehlen wird, eine zuverlässige Form der Flohbekämpfung, wenn Sie die Flohbekämpfung nicht bereits verwenden. Dies liegt daran, dass Flöhe bei Hunden und Katzen notorisch schwer zu finden sein können, auch wenn Flöhe die Ursache der Allergie sind. Und wenn Flöhe nicht die Ursache für die anfängliche Hautreizung sind, ist die Bekämpfung von Flöhen immer noch wichtig, da Flöhe das ursprüngliche Hautproblem sehr wahrscheinlich verschlimmern.

Diagnose von Hautkrankheiten bei Hunden oder Katzen aufgrund von Nahrungsmittelallergien

Wenn Flöhe behandelt wurden und als Ursache für den Juckreiz ausgeschlossen wurden, empfiehlt Ihr Tierarzt möglicherweise einen Lebensmitteltest. Bei einem Lebensmittelversuch wird Ihrem Hund oder Ihrer Katze eine Diät zugeführt, die eine Protein- und eine Kohlenhydratquelle enthält, die er noch nie zuvor gegessen hat.

Allergietest und Immuntherapie (Hyposensibilisierung)

Wenn andere Ursachen für Haarausfall und Kratzer ausgeschlossen wurden und Ihr Tierarzt relativ sicher ist, dass Ihr Hund oder Ihre Katze an Atopie (einer Allergie gegen etwas in der Umgebung Ihres Haustieres) leiden, können Allergietests empfohlen werden.

Allergietests können bestimmen, auf welche Substanzen Ihr Hund oder Ihre Katze allergisch ist, und eine Immuntherapie ermöglichen, die auch als Hyposensibilisierung bezeichnet wird. Dazu wird Ihrem Haustier regelmäßig eine Lösung des Allergens (der die Allergie auslösenden Substanz) injiziert, um den Körper Ihres Haustieres so zu trainieren, dass es nicht auf das Allergen anspricht.

Bitte beachten Sie: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Wenn Ihr Haustier Anzeichen einer Krankheit aufweist, konsultieren Sie bitte so schnell wie möglich einen Tierarzt.

- Advertisement -