UncategorizedDer erste Tierarztbesuch Ihres Kätzchens

Der erste Tierarztbesuch Ihres Kätzchens

Wenn Sie ein neu adoptiertes Kätzchen mit nach Hause nehmen, müssen Sie es so schnell wie möglich von einem Tierarzt überprüfen lassen. Dies dient nicht nur der eigenen Gesundheit Ihres Kätzchens, sondern soll auch sicherstellen, dass es keine ernsthaften übertragbaren Krankheiten hat. Idealerweise wird Ihr Kätzchen untersucht, bevor Sie es mit nach Hause nehmen, aber Sie sollten versuchen, es innerhalb von 48 Stunden von einem Tierarzt sehen zu lassen, wenn das Kätzchen gesund erscheint. Wenn das Kätzchen Symptome einer Krankheit zeigt, wie tränende Augen, Niesen, Atemnot oder Essstörungen, sollte es sofort gesehen werden. Unabhängig davon, ob Sie denken, dass Ihr Kätzchen gesund ist oder nicht, sollten Sie Ihr Kätzchen von anderen Katzen fernhalten, bis ein Tierarzt Ihrem Kätzchen die Möglichkeit gibt, Kontakt mit Ihnen aufzunehmen.

Woraus besteht eine körperliche Untersuchung?

Genau wie eine erwachsene Katze erhält Ihr Tierarzt eine gründliche körperliche Untersuchung Ihres Kätzchens, um körperliche Anomalien festzustellen. Diese Prüfung beinhaltet:

  • Überprüfen Sie in den Mund Ihres Kätzchens – Untersucht werden insbesondere Babyzähne, die Zunge und das Gaumen. 
  • Temperatur Ihres Kätzchens messen – Eine normale Rektaltemperatur einer Katze liegt bei etwa 101 bis 103 F. Wenn die Temperatur Ihres Kätzchens zu hoch oder zu niedrig ist, kann dies auf ein Problem hindeuten.
  • Den Bauch Ihres Kätzchens abtasten – Ihr Tierarzt spürt sanft den Bauch Ihres Kätzchens nach Abnormalität.
  • Hören auf das Herz und die Lunge Ihres Kätzchens – Eine Katze sollte einen normalen Rhythmus zu ihrem Herzschlag haben, ohne zu murmeln. Die Lunge sollte klar sein und nur Luft durchströmen.
  • Testen Sie die Muskeln und Gelenke Ihres Kätzchens auf Mobilität – Ihr Tierarzt wird die Beine Ihres Kätzchens spüren, insbesondere die Knie, um sicherzustellen, dass alles so ist, wie es sein sollte. Sie können zusehen, wie Ihr Kätzchen herumläuft, um sicherzustellen, dass es einen normalen Gang hat.
  • Überprüfen Sie die Augen Ihres Kätzchens – Mit einem Ophthalmoskop können Sie die Augen Ihres Kätzchens untersuchen. Ihr Tierarzt wird auch nach Anzeichen von Krankheiten suchen, einschließlich wässriger und verkrusteter Augen.
  • Überprüfen Sie die Ohren Ihres Kätzchens auf Milben – Schwere, schwarze Trümmer in den Ohren sind ein gutes Zeichen dafür, dass ein Kätzchen Ohrenmilben hat. Ohrmilben sind bei Kätzchen sehr häufig, so dass Ihr Tierarzt möglicherweise eine Probe aus dem Inneren des Ohrs abwischt, um nach mikroskopisch kleinen Milben zu suchen.
  • Kämmen Sie das Fell Ihres Kätzchens nach Flöhen – Flöhe lieben Katzen jeden Alters. Ein Flohkamm kann verwendet werden, um nach Flöhen zu suchen.

Welche Labortests benötigt Ihr Kätzchen?

  • Stuhlanalyse – Sie werden wahrscheinlich gebeten, eine Kotprobe von Ihrem Kätzchen zu Ihrem Tierarzt mitzubringen. Das Veterinärteam führt Tests mit der Stuhlprobe durch, um Parasiten wie Darmwürmer, Giardia und andere potenzielle Probleme zu untersuchen. Ihr Tierarzt kann Ihrem Kätzchen bei jedem Besuch ein Entwurmungsmedikament verabreichen, da nicht alle Darmparasiten bei Kotuntersuchungen auftauchen und ein großer Prozentsatz der Kätzchen sie hat. Viele Parasiten können an Menschen weitergegeben werden, daher ist es wichtig, sie von Ihrem Kätzchen zu entfernen.
  • Bluttests – Die American Association of Feline Practitioners empfiehlt, die FeLV und FIV bei allen neu adoptierten Katzen zu testen, unabhängig vom Alter und ob sich andere Katzen in ihrem neuen Zuhause befinden. Wenn Ihr Kätzchen jünger als neun Wochen ist, kann es sein, dass Ihr Tierarzt warten möchte, bis er mindestens neun Wochen alt ist, bevor er FeLV und FIV testet, da Kätzchen unter neun Wochen eher falsche Ergebnisse zeigen. Wenn sich andere Katzen mit Ihrem jungen Kätzchen im Haushalt befinden, wird empfohlen, sie isoliert zu halten, bis sie negativ auf FeLV und FIV getestet wurden, falls Ihr neues Kätzchen an einer übertragbaren Krankheit leidet.

    Besprechen Sie Impfungen

    In den meisten Bundesstaaten müssen Katzen mindestens einen Tollwutimpfstoff erhalten. Dies ist jedoch erst möglich, wenn das Kätzchen älter ist. Sie sollten auch andere Impfstoffe wie Rhinotracheitis, Calicivirus und Panleukopenie mit Ihrem Tierarzt besprechen. Impfstoffe müssen zu bestimmten Zeiten und in bestimmten Abständen verabreicht werden, um wirksam zu sein. 

    Planen Sie Ihr Kätzchen für die Kastration oder Kastration 

    Sofern dies nicht vor der Annahme Ihres Kätzchens erfolgt ist, müssen Sie einen Termin für diese Operation vereinbaren. Die Kastration und Kastration wird normalerweise im Alter von fünf bis sechs Monaten durchgeführt, aber einige Tierärzte empfehlen, dies früher oder später zu tun. 

    Herausgegeben von Adrienne Kruzer, RVT

    - Advertisement -