UncategorizedDen Aquarienkreislauf beschleunigen

Den Aquarienkreislauf beschleunigen

Jeder Aquarienbesitzer muss den oft schmerzhaften Prozess eines neuen Aquariums durchlaufen. Die meisten von uns haben sich irgendwann zu sich selbst gesagt: „Gibt es eine Möglichkeit, dies zu beschleunigen, oder besser noch, vermeiden Sie es völlig?“ Leider gibt es keine Möglichkeit, sofort einen stabilen Stickstoffkreislauf in einem neuen Aquarium aufzubauen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, den Prozess zu verkürzen und den Fisch zu entlasten.

Fischloses Radfahren

Es gibt verständlicherweise viel Begeisterung über diese Methode, da im Aquarium überhaupt kein Fisch benötigt wird und daher kein Fisch verloren gehen kann. Und es funktioniert – solange Sie bereit sind, die Zeit damit zu verbringen, dass es funktioniert. Ich war zuerst etwas skeptisch gegenüber dieser Methode, wahrscheinlich weil ich ein Hobby-Oldtimer bin und es gewohnt bin, die bewährten Methoden zu verwenden. Nachdem ich es ausprobiert hatte, wurde ich zu einem Gläubigen. Solange Sie den Schritten folgen, wird es funktionieren. Dort ein Thema aufgreifen? Folgen Sie immer den Schritten.

Beim fischlosen Radfahren wird dasselbe erreicht wie beim Start eines Panzers mit Fisch. Der Unterschied besteht darin, dass dem Tank Ammoniak zugesetzt wird, um den Abfall zu reproduzieren, der vom Fisch erzeugt werden würde. Der Schlüssel ist das tägliche Testen und Hinzufügen von Ammoniak, um den Prozess am Laufen zu halten. Verpassen Sie einige Tage und Ihre Kolonien werden nicht weiter wachsen. In der Tat können sie absterben, und Sie müssen im Wesentlichen von vorne beginnen. Beim fischlosen Radfahren wird der Tank nicht sofort „gefahren“. So wie die Standardmethoden zur Etablierung biologischer Kolonien in einem Aquarium Zeit brauchen, so macht auch das fischlose Radfahren. Es dauert jedoch normalerweise weniger Zeit und ist für Ihre Fische sicherlich schonender.

Ein Aquarium aussäen

Die Aussaat eines Aquariums ist eine uralte Methode, um die biologischen Kolonien in einem neuen Aquarium zu starten. Eine Tasse Kies aus einem stabilen, etablierten Tank wird in einen Beutel gegeben und in den Filter gegeben. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Schaumstoffeinsatz aus einem etablierten Filter herauszunehmen und in den neuen Filter einzusetzen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Keramikringe aus einem etablierten Kanisterfilter zu entnehmen und in den neuen Filter einzusetzen.

In all diesen Beispielen sind Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Vergewissern Sie sich in erster Linie, dass die Quelle Ihres „Samens“ aus einem gesunden Tank stammt. Wenn sich in letzter Zeit irgendeine Krankheit im Tank befand, von der das Kies- oder Filtermedium stammt, dürfen Sie sie nicht verwenden, da Sie unerwünschte Krankheitserreger übertragen können. Es ist auch wichtig, das Saatgut sofort zu übertragen, da sonst die Bakterien geschockt werden und absterben. Verwenden Sie auch kein Saatgut aus einem Aquarium, das drastisch andere Wasserparameter hat als der neue Tank. Der pH-Wert sollte in einem ähnlichen Bereich liegen, was bedeutet, dass nichts von einem Tank mit hartem alkalischem Wasser in einen Tank mit weichem sauren Wasser überführt werden sollte. Die Bakterien können sehr wahrscheinlich absterben, und Sie verursachen mehr Probleme, als Sie lösen.

Lassen Sie den neuen Tank einsatzbereit und stellen Sie sicher, dass die Wassertemperatur und der pH-Wert stabil sind und im gewünschten Bereich liegen. Transportieren Sie den Kies oder das Medium in Wasser aus dem Tank, aus dem es gekommen ist, damit es nicht der freien Luft ausgesetzt ist. Fisch sollte sehr kurz danach in den Tank gegeben werden, da die Bakterienkolonien sonst keine Ammoniakquelle mehr haben.

Filter reifen

Eine andere Methode zur Beschleunigung des Prozesses besteht darin, den Filter, der in dem neuen Tank verwendet wird, in einen vorhandenen Tank zu legen und ihn neben dem vorhandenen Filtersystem laufen zu lassen. Nach etwa einer Woche kann der neue Tank aufgestellt und der Filter dorthin bewegt werden, wodurch bereits wachsende biologische Kolonien mitgebracht werden. Fisch sollte noch am selben Tag hinzugefügt werden, um sicherzustellen, dass der Zyklus fortgesetzt wird. Dadurch wird das Radfahren nicht beseitigt, und es sollte darauf geachtet werden, den Tank zunächst nicht zu stark zu füllen. Dies verringert jedoch die Zeit, die der Gesamtprozess im neu eingerichteten Tank benötigt.

Unabhängig von der verwendeten Methode gibt es kein magisches Geschoss, das sofort robuste biologische Kolonien aufbaut und den Tank ohne Nebenwirkungen voll besetzen kann. Ja, der Zyklus kann teilweise erheblich verkürzt werden. Das Testen des Wassers und regelmäßige Wartungsarbeiten sind jedoch immer noch wichtig, um sicherzustellen, dass der Tank stabil ist und den Fisch sicher stützen kann. Fügen Sie niemals eine große Anzahl von Fischen auf einmal hinzu, auch wenn Sie denken, dass der Tank voll im Zyklus ist.

Das Sprichwort sagt, langsam aber sicher wird das Rennen gewinnen.

- Advertisement -