In diesem ArtikelExpand
- Eigenschaften
- Geschichte
- Schulung und Pflege
- Allgemeine Gesundheitsprobleme
- Diät und Ernährung
- Weitere Forschung
Zurück nach oben
Das unverwechselbare Aussehen des Dandie Dinmont Terrier und seine ruhige, kollektive Haltung machen ihn zu einem herausragenden Vertreter der Terrier-Gruppe. Der Dandie Dinmont Terrier zeichnet sich durch eine seidige Haarsträhne auf dem Kopf aus – auch als Haarknoten bezeichnet -, einen länglichen Körper und kurze Beine. Dank seiner Ruhe wird er oft als „Gentleman“ der Terrier-Gruppe bezeichnet Persönlichkeit.
Aufgrund ihrer kompakten Größe, ihrer gemäßigten Persönlichkeit und ihres geringen bis mittelschweren Trainingsbedarfs können Dandie Dinmont Terrier sowohl in Apartments als auch in größeren Häusern gedeihen.
Rasseübersicht
GRUPPE: Terrier (AKC)
GRÖSSE: 8 bis 11 Zoll an der Schulter
MANTEL UND FARBE: Seidiges Fell in zwei Hauptfarben: Pfeffer und Senf. Die Pfeffersorte reicht von bläulichem Schwarz bis zu dunklem Silber, während Senf von rotbraun bis hellbraun reicht und an bestimmten Stellen des Körpers weiß erscheinen kann. Das Fell an den Beinen und Füßen der Dandie Dinmont ist normalerweise dunkler als der Rest ihres Mantels.
LEBENSERWARTUNG: 12 bis 15 Jahre
Eigenschaften des Dandie Dinmont Terrier
Zuneigungsgrad | Hoch |
Freundlichkeit | Mäßig |
Kinderfreundlich | Hoch |
Haustierfreundlich | Mäßig |
Übungsbedarf | Niedrig |
Verspieltheit | Hoch |
Energielevel | Mäßig |
Trainingsfähigkeit | Niedrig |
Intelligenz | Mäßig |
Tendenz zu bellen | Niedrig |
Menge des Verschüttens | Mäßig |
Geschichte des Dandie Dinmont Terrier
Der Dandie Dinmont Terrier, der seinen Ursprung in den Cheviot Hills hat und eine Grenze zwischen England und Schottland bildet, wurde ursprünglich gezüchtet, um einige Zeit im 17. Jahrhundert Otter, Dachse und Schädlinge wie Ratten und Mäuse zu jagen. Obwohl es widersprüchliche Ursprungsgeschichten und -theorien gibt, wird allgemein angenommen, dass Dandie Dinmonts das Ergebnis der Zucht von Scottish Terriern mit Skye Terriern oder Otterhounds und rauhaarigen Terriern waren.
Trotz ihrer jahrhundertealten Geschichte erhielten Dandie Dinmont Terrier erst 1814 ihren eindeutigen Namen, als Sir Walter Scott sein Buch veröffentlichte Guy Mannering. Das Buch enthielt eine Figur namens Dandie Dinmont, der mehrere Terrier namens Pepper and Mustard gehörten – nach ihren Fellfarben.
Nach dem Guy Mannering wurde veröffentlicht, gewann Dandie Dinmonts Popularität unter europäischen Königen, wie König Louis Philippe und Königin Victoria. Es wird allgemein angenommen, dass während dieser Wachstumsjahre Dandie Dinmonts mit Dackeln gezüchtet wurden, was zu ihrer einzigartigen, langgestreckten Figur führte.
Dandie Dinmont Terrier wurden 1886 vom American Kennel Club offiziell anerkannt und sind nach wie vor die einzige offiziell anerkannte Rasse, die nach einer fiktiven Figur benannt wurde.
Dandie Dinmont Terrier Pflege
Obwohl Dandie Dinmonts Arbeitshunde sind, müssen ihre Mäntel regelmäßig gewartet werden. Sie können damit rechnen, ihre Mäntel alle vier bis sechs Wochen mit einer Schere zu schneiden, um die einzigartige Form und das Erscheinungsbild beizubehalten. Dandie Dinmonts sollten auch mehrmals pro Woche mit einer weichen Bürste gebürstet werden, um alle Matten oder Verwicklungen zu entfernen. Obwohl der Mantel eines Dandie Dinmont einen höheren Pflegeaufwand aufweist als der anderer Terrier, fallen sie nicht sehr stark aus.
Um zu verhindern, dass sich Zahnbelag ansammelt, der zu Zahnfleischerkrankungen und Mundgeruch führen kann, ist es wichtig, dass Sie die Zähne Ihres Dandie Dinmont mindestens zwei- bis dreimal pro Woche putzen. Es wird jedoch jeder Tag bevorzugt. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie die Zähne Ihres Dandie Dinmont richtig putzen, kann Ihnen Ihr Tierarzt oder Groomer einige einfache Techniken zeigen.
Wie bei anderen Terriern erfordert das Training eines Dandie Dinmont Ausdauer und Geduld. Außerdem sind Dandie Dinmonts sehr intelligent, sodass sie sich leicht langweilen können. Achten Sie darauf, dass das Training spannend und interessant bleibt, indem Sie Spielzeit und Herausforderungen für Ihren Hund berücksichtigen. In der wahren Terrierform neigen Dandie Dinmonts zum Graben, daher ist es wichtig, das Graben zu trainieren oder ein spezielles Grabungsgebiet in Ihrem Garten einzurichten.
Da Dandie Dinmonts eine ruhigere Persönlichkeit haben und wenig bis mittelschwere körperliche Anforderungen haben, können sie in kleineren Räumen, wie Wohnungen, sowie größeren Häusern mit Höfen gedeihen. Machen Sie jeden Tag ein paar Spaziergänge oder spielen Sie jeden Tag zwei 20- bis 30-minütige Spielblöcke, um Ihren Dandie Dinmont fit zu halten. Es ist wichtig zu beachten, dass Dandie Dinmonts niemals an der Leine in einem nicht eingezäunten Bereich gehalten werden dürfen. Sie haben extrem starke Jagdtriebe und jagen Vögel, Eichhörnchen und andere Tiere, wenn sie die Gelegenheit dazu haben.
Insgesamt sind Dandie Dinmont Terrier hochintelligente, aber energiesparende Terrier, die sich extrem an ihre Umgebung anpassen. Erwarten Sie, während des Gehorsamstrainings zum Anfassen zu sein und sich auf Löcher in Ihrem Garten vorzubereiten. Dandie Dinmont Terrier mögen die „Gentlemen“ der Gruppe sein, aber ihre Terrier-Instinkte können manchmal die Oberhand gewinnen!
Allgemeine Gesundheitsprobleme
Wie bei jeder Hunderasse sind Dandie Dinmonts anfällig für bestimmte Gesundheitszustände, aber das bedeutet nicht, dass jeder Dandie Dinmont sie entwickeln wird. Obwohl ethische Züchter Maßnahmen ergreifen, um das Risiko ihrer Würfe, gesundheitliche Bedenken zu entwickeln, zu verringern, ist dies keine 100-prozentige Garantie.
Wenn Sie erwägen, der Familie einen Dandie Dinmont hinzuzufügen, oder bereits einen Dandie Dinmont besitzen, sollten Sie sich der folgenden Gesundheitsprobleme bewusst sein, die bei der Rasse häufig auftreten:
- Wirbelsäulenprobleme: Dandie Dinmonts sind aufgrund ihrer langgestreckten Körper anfälliger für Verletzungen und Probleme der Wirbelsäule. Dandie Dinmonts sollten es vermeiden, von hohen Oberflächen zu springen, und Familienmitglieder sollten vorsichtig sein, wenn sie sie aufheben.
- Cheyletiella Yasguri Milben: Alle Hunderassen können Cheyletiella yasguri-Milben bekommen, aber Dandie Dinmonts sind Berichten zufolge anfälliger. Achten Sie auf rote, juckende, schuppige Haut und Milben auf der Haut- oder Felloberfläche Ihres Hundes. Glücklicherweise können diese Milben leicht mit verschreibungspflichtigen Medikamenten von Ihrem Tierarzt behandelt werden.
- Glaukom: Dieser Zustand ist durch Druck auf den Augapfel gekennzeichnet, der zur Erblindung führen kann. Wenn Ihr Dandie Dinmont Symptome wie Schielen, Reiben oder Tränen der Augen aufweist, wenden Sie sich umgehend an Ihren Tierarzt.
Diät und Ernährung
Wie bei jedem Hund hängt der Ernährungsbedarf Ihres Dandie Dinmont von Alter, Aktivitätsgrad, Größe und Stoffwechsel ab. Im Allgemeinen sollten die meisten Dandie Dinmonts zweimal täglich zwischen einer und eineinhalb Tassen hochwertiges, proteinreiches Essen zu sich nehmen.
Merken: Überernährung Ihres Dandie Dinmont kann zu Fettleibigkeit bei Hunden führen, die eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen wie Herzerkrankungen und Diabetes verursachen kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Sie Ihrem Dandie Dinmont geben sollen, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt. Sie werden in der Lage sein, die richtige Art und Menge an Futter für Ihren Hund zu empfehlen.
Mehr Hunderassen und weitere Forschung
Ist das Dandie Dinmont Terrier das Richtige für Ihre Familie? Bevor Sie einen Hund nach Hause bringen, müssen Sie Nachforschungen anstellen und sicherstellen, dass die Anforderungen an Training, Pflege und Bewegung zum Lebensstil Ihrer Familie passen. Und wenn Sie einen Hund von einem Züchter kaufen, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass dieser verantwortungsbewusst und ethisch einwandfrei ist, und alle Anstrengungen unternehmen, um gesunde Würfe zu produzieren.
Wenn Sie mehr über andere Hunderassen erfahren möchten, die dem Dandie Dinmont Terrier ähnlich sind, sollten Sie Folgendes beachten:
- Der Glen of Imaal Terrier
- Der Norfolk Terrier
- Der Skye Terrier