In Human Remains Detection weiß die Nase
In einem vermissten Personenfall ist es schwer zu beweisen, dass ein Verbrechen ohne Beweise stattgefunden hat. In Fällen, in denen eine Leiche das wahrscheinlichste Ergebnis einer Suche sein wird, werden Cadaver-Hunde anstelle von Standard-Such- und Rettungshunden für die Suche verwendet. Warum? Weil ein Such- und Rettungshund darauf trainiert ist, lebende Menschen zu finden und kein zerfallendes Fleisch zu entdecken.
Cadaver Dogs sind darauf trainiert, den Geruch der Zerstörung von menschlichem Fleisch zu lokalisieren und zu verfolgen. Kein schöner Gedanke, aber ihre Arbeit ist für beide Familien der Opfer und für ein Justizsystem, das oft eine Körperschaft benötigt, um ein Verbrechen zu beweisen, von entscheidender Bedeutung. Diese Hunde arbeiten sowohl an der Leine als auch an der Leine und sind darauf trainiert, den Geruch der Zersetzung zu erkennen, der aus dem Boden aufsteigt. Dies ist das gleiche Prinzip wie wenn ein Hund weiß, wo er zuletzt seinen Knochen vergraben hat.
Hunde müssen als nachlaufende Hunde und luftduftende Hunde ausgebildet werden. Verfolgte Hunde folgen einem Geruch, der auf den Boden gefallen ist. Diese Hunde können einen Menschen oder im Fall von Cadaver-Hunden einen zerfallenden menschlichen Geruch auswählen, der auf einer Brise getragen wurde oder von einer Person „gefallen“ ist, die einen Körper zu seinem Ort trägt.
Luftgeruch ist ähnlich wie das Nachlaufen, aber ein Hund mit Luftgeruch muss in der Lage sein, den Duft aus einer Brise zu holen und ihm zur Quelle zu folgen.
Spezielle Chemikalien werden verwendet, um den Geruch der Zersetzung von menschlichem Fleisch beim Training von Cadaver-Hunden zu simulieren. Im Gegensatz zu simulierten narkotischen Gerüchen oder anderen Trainingsgerüchen stehen simulierte Leichengerüche nur einem zertifizierten Schulungszentrum zur Verfügung.
Sowohl ganze Körper als auch Körperteile werden mit Kadaverhunden lokalisiert, und jedes Teammitglied muss in der Beweissicherung geschult werden.
Es sind nicht nur kriminelle Ermittlungen, bei denen Kadaverhunde eingesetzt werden. Auch bei Katastrophen werden diese Hunde in Verbindung mit Hundeteams zur Suche und Rettung von Hunden eingesetzt, um sowohl Opfer als auch Überlebende von Naturkatastrophen zu finden.