Träumen Sie davon, einen eigenen Stall zu besitzen oder vielleicht nur einen Platz, an dem Sie Ihre Pferde im Hinterhof aufbewahren können? Beim Kauf einer Immobilie für Pferde gibt es viele Dinge zu beachten. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Suche nach dem perfekten Zuhause für Sie und Ihr Pferd beachten sollten.
- 01 von 07
Ort
Dies mag offensichtlich erscheinen, aber der Standort Ihres neuen Zuhauses, verglichen mit dem Ort, an dem Sie arbeiten, und dem Geschäft ist eine wichtige Überlegung, wenn Sie ein Pferdegut wählen. Das Pendeln erfordert viel Aufwand und Zeit. Die Zeit allein lässt Sie weniger mit Ihren Pferden verbringen und weniger Zeit, um das größere Grundstück zu erhalten, auf dem Sie leben. Sogar das Einkaufen kann zu einer mühsamen Angelegenheit werden, wenn Sie einen langen Weg fahren müssen, um Lebensmittel einzukaufen. Berücksichtigen Sie auch die Entfernung zu Dingen wie Gesundheitsdienstleistern, Unterhaltung, Banken und anderen Einrichtungen.
Wenn Sie sich abseits der ausgetretenen Pfade befinden, wirkt diese kilometerlange Gasse auf den ersten Blick charmant, aber kommen Sie pünktlich zur Arbeit, oder werden der Tierarzt und der Hufschmied in der Lage sein, einzusteigen, wenn es im Winter eingeschneit ist. oder ist es unter starkem Regen? Ist eine enge, kurvenreiche Straße mit steilen Gräben ein Albtraum, wenn Sie einen Pferdeanhänger mitschleppen oder eine Wagenladung Heu mitbringen müssen? Die Wahl des Standorts ist auch für Wanderer wichtig, die einen einfachen Zugang zu den Wanderwegen wünschen.
- 02 von 07
Größe
In vielen Bereichen wird es Bestimmungen geben, wie viele Pferde Sie pro Morgen haben können. Gesetze dieser Art existieren aus verschiedenen Gründen, aber hauptsächlich sollen sie eine gesunde Landnutzung unterstützen und eine Überfüllung verhindern. Auch ohne Gesetze ist die empfohlene Weidefläche für ein Pferd 2,5 Hektar.
Wenn Ihr Boden steinig, trocken oder sumpfig ist, spielt die Anbaufläche keine Rolle, da es keine gute Weide gibt, aber Ihre Pferde brauchen noch viel Bewegungsfreiheit.
Bei kleineren Eigenschaften müssen Sie die Ernährung Ihres Pferdes mit gutem Heu ergänzen, um den Mangel an Weidegras auszugleichen. Machen Sie einige Nachforschungen, damit Sie sich der Gesetze bewusst sind, die vorschreiben, wie viele Pferde und anderes Vieh Sie halten dürfen.
- 03 von 07
Zoneneinteilung
Die Zoneneinteilung kann die Art der Tiere einschränken, die Sie auf einem Grundstück halten können. Auch wenn Sie Ihr Pferd als Begleittier betrachten, besteht die Chance, dass die Zonierung von Vorschriften als Vieh gilt. Die Zonierungsbestimmungen können geändert werden, aber die Chancen von bestimmten Abschnitten Ihrer neuen Liegenschaft müssen sorgfältig als „Umweltgeschützt“ bezeichnet werden. Dies bedeutet, dass diese Bereiche nicht berührt werden können, z. B. das Löschen eines Weges für Zäune, das Entfernen von Totholz für Lagerfeuer oder tote Bäume entfernen.
- 04 von 07
Erdkunde
Steile Berghänge oder Sümpfe sind keine gute Weide für Pferde! Achten Sie darauf, wo sich auf Ihrem zukünftigen Pferdegebiet tiefe Stellen oder andere ärgerliche Geografien befinden.
Untersuchen Sie potenzielles Pferdeeigentum auf Land, das anfällig für Überschwemmungen durch Flussauen ist, tief liegende Gebiete, in denen Regen einfällt, steile Klippen, Kiesflächen, sehr saure Böden oder das Fehlen von flachen Stellen, an denen Sie Gebäude, Parkplätze und andere Bereiche aufstellen können Reitring.
Fahren Sie mit 5 von 7 fort.
- 05 von 07
Pflanzenwelt
Unbewirtschaftete Weiden sehen von weitem grün und üppig aus, sind aber bei näherer Betrachtung voller unerwünschter Unkräuter. Gibt es viele schädliche Pflanzen?
Obwohl rote Eichen schön anzusehen sind, sind ihre Blätter für Pferde giftig. Es kann möglich sein, das Problem zu umgehen, indem Sie Koppeln und Ställe von den Bäumen entfernt positionieren. In diesem Fall möchten Sie möglicherweise im Voraus planen.
- 06 von 07
Instandhaltung
Obwohl der Besitz einer größeren Immobilie sehr ansprechend ist, sollten Sie wissen, dass Sie auch viel mehr Arbeit kaufen. Überprüfen Sie vorhandene Zäune und Gebäude auf Sicherheit. Überprüfen Sie Dinge wie Wasserleitungen und Elektrik in Scheunen oder Schuppen. Beachten Sie den Zustand der Dächer. Überprüfen Sie die Böden und das Fundament der alten Scheunen. alte, gebrauchte Scheunen überstehen die Jahre besser als leere Scheunen. Finden Sie potenzielle Problembereiche heraus, damit Sie die Lösung planen oder die Immobilie sicher übergeben können.
- 07 von 07
Nachbarn
Überprüfen Sie die Nachbarn. Mit etwas Glück haben Sie pferdeliebende Nachbarn, die ruhig sind und sich niemals Rasengeräte ausleihen. Es ist zwar schwierig, die Nachbarn zu treffen, aber Sie können sich zumindest einen kurzen Blick auf ihr Grundstück werfen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, mit wem Sie es zu tun haben.