UncategorizedAquarium Basics: Arten von Filtrationssystemen

Aquarium Basics: Arten von Filtrationssystemen

Ein gesundes Aquarium ist auf sauberes Wasser angewiesen. Dazu müssen Sie das Wasser herausfiltern, um Verunreinigungen zu entfernen und das Wasser zu reinigen. Technisch gibt es drei Möglichkeiten, Aquarienwasser zu filtern: 

  • Unter biologischer Filtration versteht man den Prozess, bei dem nützliche Bakterien Ammoniak und Nitrit abbauen und in Verbundnitrat umwandeln, das weniger toxisch ist. Damit nützliche Bakterien gedeihen können, ist sauerstoffreiches Wasser sowie eine Oberfläche erforderlich, an der Bakterien wie Felsen oder Sand haften können. Alle Aquarien sollten über Vorkehrungen für die biologische Filterung verfügen. Bei sehr kleinen Fischbeständen kann dies allein ausreichen, um das Aquarium zu erhalten. In den meisten Aquarien ist die biologische Filterung jedoch nur eine Methode, die mit anderen kombiniert wird.
  • Chemische Filtration ist ein Verfahren, bei dem chemische Zusätze gelöste Abfälle aus dem Wasser entfernen. Die gebräuchlichste Methode zur chemischen Filtration verwendet Aktivkohle.  
  • Mechanische Filtration ist das, was die meisten Leute als echte Filtration bezeichnen – eine Maschine, die feste Partikel aus dem Wasser entfernt, indem Wasser zirkuliert und durch eine Art Aquarienfilter gespannt wird. Es ist wichtig zu verstehen, dass die mechanische Filtration allein nicht ausreicht, da Ammoniak, Nitrat oder Nitrit im Wasser nicht entfernt oder umgewandelt wird. Mechanische Filtration dient dazu, frei schwebenden Abfall zu entfernen, bevor er in Schadstoffe zerfällt. Um dies zu erreichen, muss das Filtermaterial alle zwei bis vier Wochen gereinigt oder ausgetauscht werden. Neben der Filterung von Verunreinigungen aus dem Wasser unterstützt die mechanische Filtration die Belüftung des Wassers.

    Um ein Aquarium effektiv zu warten, sollte ein Filter mindestens viermal pro Stunde das gesamte Wasser im Tank durch den Filter laufen lassen. Achten Sie bei der Auswahl eines Systems darauf, welche Filtrationsart es bietet – biologisch, chemisch oder mechanisch. Einige Systeme kombinieren die verschiedenen Formen der Filtration zu unterschiedlichem Erfolg. 

    Es gibt acht gängige Formen des Filtersystems, aus denen Sie wählen können. 

    Box-Filter

    Auch genannt Eckfilter oder interne Filter, Dies waren die ersten Aquarienfilter für Heimaquarien. Obwohl weniger häufig als in der Vergangenheit, sind sie sehr kostengünstig und können mit einer Vielzahl von Filtermedien geladen werden. Viele Box-Filter sind kompakte Einheiten, die im Aquarium an einem Glas haften bleiben und sich daher für kleine Aquarien mit einem Fassungsvermögen von 20 Gallonen oder weniger eignen. Eckfilter werden häufig für Krankenhausbecken verwendet, die zur Behandlung kranker Fische verwendet werden, da Fischbesitzer nicht viel Geld investieren möchten, um einen Panzer aufzubauen, der selten benutzt wird. Aufgrund ihres weniger starken Einlassflusses sind Boxfilter auch für die Verwendung in Zuchttanks mit kleinen Pommes frites beliebt. 

    Einige Typen benötigen eine Luftpumpe und eine Luftleitung, um die Bewegung zu erzeugen, die erforderlich ist, um Wasser durch den Filter zu bewegen. Diese Systeme erzeugen Luftblasen, die auch die chemische und biologische Filtration verbessern. 

    Der Preis für diese Systeme liegt zwischen 8 und 30 US-Dollar. 

    Kanisterfilter

    Kanister sind leistungsstarke mechanische Filter für Aquarien, die am besten für mittlere bis große Tanks geeignet sind – über 40 Gallonen. Da Kanisterfilter außerhalb des Tanks angeordnet sind, können sie leicht hinter oder unter dem Aquarienständer verborgen werden. Diese großen Einheiten bieten eine sehr gute mechanische, chemische und biologische Filterung. Kanisterfilter werden mit Druck beaufschlagt, um Wasser durch das Filtermedium zu drängen, anstatt es wie andere Filter an diesem vorbeiströmen zu lassen. Dies macht sie ideal für schwere Lasten. Durch das Hinzufügen eines Biowheel erhöht sich die biologische Filterkapazität des Aquarienfilters. Auf der negativen Seite sind Kanisterfilter zur Reinigung und Wartung schwer zu zerlegen, und es ist schwierig, sie zu füllen und danach wieder zu starten. 

    Kanisterfilter eignen sich sehr gut für Meerwasseraquarien oder solche mit vielen lebenden Pflanzen. Die Kosten können zwischen 90 und 500 US-Dollar liegen. 

    Diatomeenfilter

    Kieselgurtsysteme sind spezialisierte Aquarienfilter, die das Wasser „polieren“, indem sie sehr kleine Partikel entfernen. Im Design ähneln diese den Kieselgur-Schwimmbadfiltern, bei denen Wasser durch eine Schicht sehr feiner Partikel gepumpt wird, um das Wasser zu reinigen.

    Diatomeenfilter werden meistens in temporären Situationen eingesetzt, in denen feine Partikel wie zweiatomige Algen ein Problem darstellen. Da ein Diatomeenfilter nur für spezielle Situationen verwendet wird, werden einige Standardfilter mit Diatomeeneinsätzen hergestellt, so dass sie bei Bedarf eine Doppelfunktion erfüllen können.

    Die Kosten für Diatomeenfilter liegen zwischen 40 und 100 US-Dollar. 

    Wirbelschichtfilter

    Relativ neu sind diese Systeme sehr effiziente biologische Filter, die Sand- oder Kieselsäure-Chips als Filtermedium verwenden. Diese Einheiten hängen an der Rückseite eines Aquariums, wo Wasser durch eine Masse von Sand oder anderen Medien durch das Wasser gepumpt wird. Die kleinen Partikel bieten eine hervorragende Oberfläche für das Gedeihen der Bakterienkolonien. 

    Die meisten Geräte werden nicht mit Wasserpumpen geliefert, die separat erworben werden müssen. Diese Einheiten bieten keine sehr gute chemische Filtration, aber die mechanische Filtration ist mäßig gut, da das Sandmedium suspendierte Partikel einfängt. 

    Die Kosten für Wirbelschichtfilter können zwischen 50 und 150 Dollar liegen.

    Leistungsfilter

    Manchmal angerufen Hang-on-Back-Filter, Leistungsfilter sind die am häufigsten verwendeten Arten von Aquarienfiltern, hauptsächlich weil sie gleichzeitig eine ausgezeichnete mechanische, chemische und biologische Filterung bieten. Der Standard-Netzfilter hängt an der Rückseite des Aquariums und saugt Wasser durch ein Siphonrohr an. Sie sind einfach zu installieren und einfach zu warten. Die mechanische Filtration wird durch Wasser erreicht, das durch ein Filterkissen oder eine Zahnseide fließt. Die chemische Filtration erfolgt durch das Wasser, das durch einen Aktivkohlefilter fließt, und die biologische Filtration wird von nützlichen Bakterien angeboten, die sich in der Filterpatrone bilden. Leistungsfilter können mit einem Biowheel kombiniert werden, um die biologische Filterung zu verbessern. 

    Leistungsfilter liegen zwischen 10 und 150 US-Dollar. 

    Schwammfilter

    Der Schwammfilter wird über einem Schlauch von einem Antriebskopf oder einer Luftpumpe angebracht. Wenn Wasser durchgedrückt wird, wachsen Bakterien und bilden eine biologische Filtration. Schwammfilter sorgen auch für eine mechanische Filterung, obwohl sie bei übermäßigem Schmutz schnell verstopfen. Sie eignen sich hervorragend für Panzer mit Brut, da der Schwamm verhindert, dass junge Brut durch die Pumpe gesaugt wird. Schwämme eignen sich gut für einen Krankenhaus-Isolationstank, da ein Schwamm aus einem etablierten Aquarium den Tank schnell mit nitrifizierenden Bakterien versorgt.

    Wenn die Schwammfilter gereinigt werden, ist es wichtig, dies mit Aquarienwasser zu tun, da Leitungswasser die nützlichen Bakterien abtötet, die auf dem Schwamm wachsen. 

    Die Preise für Schwammfilter können zwischen 5 und 40 USD liegen. 

    Rieselfilter

    Auch genannt nass/ Trockenfilter, Rieselfilter sind so konzipiert, dass das Wasser möglichst viel Luft ausgesetzt wird. Dies wird erreicht, indem das Aquarienwasser über einen Behälter mit Medien wie Plastikkugeln, Fäden oder Zahnseide rieselt. Diese Exposition gegenüber Luft und Wasser fördert große Kolonien nützlicher Bakterien, die Abfälle abbauen. Diese sind besonders bei Salzwassertanks beliebt, werden aber auch in Süßwasseraquarien immer beliebter. Die chemische Filterung erfolgt durch Einlegen chemischer Medien in den Filter. 

    Der größte Nachteil ist die Tatsache, dass sie ziemlich leicht verstopfen. Die Verwendung eines mechanischen Vorfilters eliminiert oder verringert dieses Problem. 

    Erhaltungsfilter können recht teuer sein und kosten zwischen 30 und 300 US-Dollar. 

    UGF (Unter Kiesfilter)

    Der UGF (unter Kiesfilter) ist ein weiterer Aquariumfilter, der schon lange existiert. Es verwendet einen Plattenfilter, der unter dem Substrat angeordnet ist, und eine Luftpumpe, die das Aquarienwasser durch das Substrat nach unten zieht und die Partikel mitnimmt. Die biologische Filtration ist jedoch bei dieser Art von System begrenzt und eine chemische Filtration ist nicht vorhanden. 

    Das UGF ist kostengünstig, einfach einzurichten und nach dem Betrieb relativ wartungsfrei. Nachteil ist, dass UGFs häufig verstopfen und keine gute Wahl für Aquarien mit lebenden Pflanzen sind

    Die Kosten für UGF-Systeme liegen zwischen 8 und 60 USD. 

    - Advertisement -