UncategorizedAquarienpflanzen - Was ist das Beste: Echt oder Künstlich?

Aquarienpflanzen – Was ist das Beste: Echt oder Künstlich?

Lebende Pflanzen waren die Norm, als ich mein erstes Aquarium aufbaute. Seitdem sind wir weit gekommen. Der Fischhalter von heute kann sich für sehr attraktive Kunststoff- und Seidenpflanzen entscheiden, die dem echten Vorbild nahekommen. Was ist also die beste Wahl für echte oder künstliche Aquarienpflanzen? Selbst die erfahrensten Fischhalter stimmen nicht zu. Warum? Weil es keine richtige oder falsche Antwort gibt. Letztendlich kommt es auf die Präferenz des Aquarienbesitzers an.

Lebende Pflanzen

Ich gebe zu, ich habe immer noch eine Vorliebe für lebende Pflanzen. Nichts passt zu dem Stolz, den man fühlt, wenn man anderen Ihr gut gestaltetes Aquarium mit atemberaubenden lebenden Pflanzen zeigt. Stolz ist jedoch nicht der Hauptgrund, warum ich lebende Pflanzen bevorzuge. Ich glaube, dass lebende Pflanzen einen natürlichen Lebensraum für Fische bieten und Vorteile bieten, die von künstlichen Pflanzen nicht reproduziert werden können.

Im Gegensatz zu ihren Gegenstücken aus Kunststoff wachsen und atmen lebende Pflanzen. Bei Tageslicht nehmen sie Kohlendioxid und Sauerstoff auf und tragen so zu einem gesunden Lebensraum bei. Denken Sie daran, dass sich dieser Prozess nachts umkehrt. In stark bepflanzten Tanks kann der Kohlendioxidgehalt deutlich ansteigen, während der Sauerstoffgehalt abnimmt. Wenn Fische beobachtet werden, die nahe an der Wasseroberfläche hängen und nach Luft schnappen, kann dies ein Anzeichen dafür sein, dass der Sauerstoffgehalt nachts zu niedrig wird. In diesen Fällen kann es erforderlich sein, nachts einen Airstone auszuführen.

Lebende Pflanzen beherbergen auch Bakterien, die beim Abbau von Abfällen helfen. Ein gepflegtes bepflanztes Aquarium benötigt oft nur sehr wenig chemische Filtration. Es gibt jedoch eine Kehrseite der Münze. Wenn Pflanzen verderben und der Rückstand nicht schnell entfernt wird, können sie zu viel Abfall produzieren, was wiederum für die Fische schädlich sein kann. Außerdem können lebende Pflanzen schädliche Schädlinge wie Schnecken und Parasiten tragen, die Krankheiten verursachen.

Ein weiterer wichtiger zu berücksichtigender Faktor ist, dass Plastik ungenießbar ist, lebende Pflanzen jedoch eine leckere Mahlzeit für Ihren Fisch sind. Dies ist besonders hilfreich, wenn Fische gehalten werden, die Pflanzenfresser sind, da sie häufig gefüttert werden müssen. Lebende Pflanzen machen das Aquarium außerdem ansprechend und können das Algenwachstum durch Reduktion von Nitraten hemmen. Nachteilig ist, dass Pflanzen, die intensiv angebissen werden, das Aussehen des Aquariums beeinträchtigen können. Wählen Sie also Ihre Pflanzen- und Fischkombinationen mit Bedacht aus.

Pros

  • Absorbiert CO2 (bei Tageslicht)
  • Gibt O2 ab (bei Tageslicht)
  • Absorbiert Toxine
  • Bietet nützliche Bakterien
  • Dient als Nahrungsquelle
  • Hemmt das Algenwachstum

Cons

  • Kann nachts O2-Mangel verursachen
  • Erzeugt Abfall, wenn er verfallen ist
  • Kann Parasiten tragen
  • Nicht leicht zu reinigen
  • Benötigt eine gute Beleuchtung

Künstliche Pflanzen

Künstliche Pflanzen sind so raffiniert geworden, dass sie echten Pflanzen im Aussehen Konkurrenz machen. Im Gegensatz zu lebenden Pflanzen sterben sie nicht, werden nicht zu groß oder werden zerschlissen und unansehnlich. Wenn sie schmutzig werden oder mit Algen bedeckt sind, können sie leicht entfernt und gereinigt werden. Sie können sogar mit Bleichmittel desinfiziert werden, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Bakterien oder Schädlinge zurückbleiben. Künstliche Pflanzen haben keinen Lichtbedarf, im Gegensatz zu lebenden Pflanzen, die häufig mehr Licht erfordern als das, was ein durchschnittlicher Fischhalter für sein Aquarium hat.

Seiden- und Kunststoffpflanzen gibt es in vielen Größen und Farben und sind das ganze Jahr über erhältlich. Da sie sich vor dem Kauf nie in einem Aquarium befinden, bringen sie keine Schädlinge oder Parasiten von anderen Orten mit. Sie werden nicht zerfallen und den Tank verschmutzen. Zugegebenermaßen tragen sie auch nicht so zum Lebensraum bei, wie lebende Pflanzen, aber sie sind eine ausgezeichnete Option – vor allem für Anfänger. Künstliche Pflanzen sind auch eine ideale Wahl für Fische, die dazu neigen, lebende Pflanzen zu entwurzeln oder zu essen.

Pros

  • Beeinflusst den O2-Gehalt nicht
  • Erzeugt keine Abfälle
  • Trägt keine Parasiten
  • Leicht zu entfernen und zu reinigen
  • Benötigt keine spezielle Beleuchtung

Cons

  • Absorbiert kein CO2
  • Gibt kein O2 ab
  • Absorbiert keine Toxine
  • Trägt keine Bakterien
  • Kann nicht als Nahrungsquelle verwendet werden
  • Hemmt das Algenwachstum nicht

Wie Sie sehen, gibt es für jede Option viele Vor- und Nachteile. Ein gut geplantes und gepflegtes Aquarium kann sowohl mit echten als auch mit künstlichen Pflanzen schön sein. Letztendlich liegt es an den persönlichen Vorlieben des Eigentümers.

- Advertisement -