Verhalten von Angelfish
Als sehr territorialer und aggressiver Fisch betrachtet, ist dies für viele Mitglieder der Fischerei nicht ungewöhnlich Pomacanthidae Familie, um mit Arten ihrer eigenen Art und ihres Geschlechts zu kämpfen, und oft mit anderen verwandten und nicht verwandten Arten, die in Form, Farbe und Größe ähnlich sind. Es gibt jedoch unterschiedliche Grade des aggressiven Verhaltens, und daher sind nicht notwendigerweise alle Engel Schläger.
Wahl der richtigen Panzerkameraden
Wie sich ein bestimmter Angelfish in einem Aquarium verhält, hängt in der Regel davon ab, mit welchen anderen Fischen er gehalten wird, und es ist wichtig, die richtige Panzergenossenschaft für die von Ihnen gehaltenen Arten zu wählen.
Klein Centropyge-Arten, Chaetodontoplus, Genicanthus und einige andere Gattungsarten in der mittelgroßen Gruppe sind gut in einer nicht aggressiven Fischgemeinschaft mit anderen nicht verwandten Arten wie Anthias, Schmetterlingen, Gobies, Blennies, Tile Fishes und dergleichen.
Der größere Holacanthus und Pomacanthus Arten koexistieren gut mit weniger passiven Panzerkameraden, wie z. B. Triggers, Falken, Zackenbarschen, Aalen, Damsels und Surgeonfischen.
Gute Gruppierungsarten
Die meisten Angelfische leben ein einsames Leben, aber einige wandern über das Riff in kleinen Gruppen von zwei oder drei, die meistens paarweise oder trios von einem Mann und mehreren Frauen sind. Es ist nicht ungewöhnlich, dass mehrere Männchen und manchmal Weibchen, die sich im selben Aquarium befinden, oft bis zum Tod kämpfen, und obwohl viele Angelfische am besten sind, wenn sie einzeln gehalten werden, eine in einem Aquarium, hier einige Arten, die rechts zusammengehalten werden können Bedingungen.
- Zitronen-Engelsfisch (Centropyge Flavissimus) – Macht ein gutes Paar, und ein Trio von einem Mann und zwei Frauen kann in nicht weniger als einem 100-Gallonen-Aquarium gehalten werden.
- Cherub Angelfish (Centropyge argi) – Gut für die Paarung und zwei oder mehr Frauen können zusammen gehalten werden, jedoch nur, wenn der Tank mindestens 50 Gallonen groß ist und alle gleichzeitig hinzugefügt werden.
- Blackspot Angelfish (Genicanthus Melanospilos) – Kann in kleinen Gruppen in einem größeren Aquarium gehalten werden, jedoch nur mit einem männlichen Anwesenden.
- Herald’s Angelfish (Centropye heraldi) – Macht ein gutes männlich-weibliches Paar, aber mindestens 75 Gallonen-Aquarium.
- Bicolor Angelfish (Centropyge zweifarbig) – Kann zusammen mit anderen Personen aufbewahrt werden, jedoch nur in einem 75-Gallonen-Aquarium und alle werden gleichzeitig hinzugefügt.
Angelfische
Woher weißt du, ob du ein Paar von Engeln bekommst oder zwei, die sich gegenseitig schlagen? Anscheinend spielt die Größe hier eine Rolle, wenn es um die Paarung von Angelfischen geht, und auch die Farbe. Um mehr über das Zusammenbringen eines Paares von Angelfischen zu erfahren, lassen Sie sich das von zwei führenden Meeresbiologie-Experten in Hawaii erklären.
- Über Sexing Angelfishes
Tipps zur Einführung in das Aquarium
Extreme Dominanz oder territoriale Aggression tritt am häufigsten auf, wenn ein Angelfish für einige in einem Aquarium eingerichtet wurde und ein neuer Panzerkamerad eingeführt wird. Wenn Sie Ihrer Aquariengemeinschaft einen Engel hinzufügen möchten, wird empfohlen, diesen in den Tank einzubringen, sofern nicht anders angegeben zuletzt.
Wenn beschlossen wird, mehrere Angelfische im selben Aquarium zu halten, ist es am besten, zusammengefügte Paare auszuwählen, Arten, die sich gut verbinden, oder unähnliche Arten zu pflücken und sie dann in den Tank einzuführen alles zur selben Zeit.
Wenn Sie bereits über eine etablierte Fischgemeinschaft verfügen und dann einen Angelfish hinzufügen möchten, können Sie versuchen, alle im Aquarium vorhandenen Fische zu entfernen und das Dekor nach Möglichkeit neu zu ordnen. Setzen Sie dann alle Fische zusammen mit dem neuen Angelfish in den Tank .
Andere Schlüsselfaktoren für den Erfolg
Indem sie Angelfischen genügend Bewegungsfreiheit bieten und sich darin verstecken können, können sie sich besser von anderen Fischen fernhalten und ein größeres eigenes Territorium errichten. All dies trägt dazu bei, die Auswirkungen territorialer Streitigkeiten mit anderen Panzerkameraden zu verringern. Natürlich gibt es, wie bei den meisten Meeresfischen auch, keine Garantie dafür, dass es zu keinen Kämpfen oder Konflikten kommt, insbesondere unter Berücksichtigung der aggressiven Natur der Angelfische.