Menschen können gegen viele Dinge allergisch sein, einschließlich Katzen, aber Katzen können auch ihre eigenen Allergien haben. Einige Symptome von Allergien bei Katzen können sehr schwerwiegend sein, Beschwerden verursachen und sogar tödlich verlaufen. Wenn Sie wissen, welche Allergien Katzen haben können, wie Sie herausfinden, ob Ihre Katze sie hat, und was Sie dagegen tun können, können Sie Problemen vorbeugen.
Was sind Allergien bei Katzen?
Das Immunsystem einer Katze reagiert auf atypische Weise, wenn sie einer Allergie ausgesetzt ist, und produziert Antikörper, auch wenn die Substanz nicht schädlich ist. Antikörper sollen dem Körper mitteilen, dass es etwas gibt, das ihn angreift, und werden normalerweise verwendet, um Dinge wie Infektionen abzuwehren. Wenn Antikörper als Reaktion auf etwas produziert werden, das nicht schädlich ist, können sie bei einer Katze zu unerwünschten und unerwarteten Symptomen führen. Daher werden diese Reaktion und die Symptome, die auftreten, als Allergien bezeichnet.
Je nachdem, welche Art von Allergien eine Katze hat, können die Symptome von irritierend bis lebensbedrohlich variieren.
Anzeichen von Allergien bei Katzen
- Juckreiz
- Haarausfall
- Atembeschwerden
- Hautrötung oder -reizung
- Schwellung
- Niesen
- Erbrechen oder Würgen
- Husten
- Keuchen
- Laufende Augen oder Nase
- Durchfall
- Kauen an Pfoten oder Schwanz
Katzen mit Allergien zeigen unterschiedliche Symptome, aber die Symptome, die die Atmung beeinträchtigen, sind die schwerwiegendsten. Aufgrund der Reaktion des Körpers auf ein Allergen kann eine Katze aufgrund einer Schwellung von Gesicht, Hals oder Nase Atembeschwerden haben. Diese Schwellung kann schwerwiegend sein und Husten verursachen, insbesondere wenn eine Katze bereits Asthma hat, würgt, pfeift und sogar zusammenbricht und schließlich stirbt, wenn sie nicht schnell behandelt wird. Sauerstoff ist lebensnotwendig. Wenn eine Katze aufgrund von Allergien nicht atmen kann, ist dies eine lebensbedrohliche Situation.
Zusätzlich zu Atemproblemen kann eine Katze laufende Augen, eine laufende Nase und Niesen haben, wenn sie etwas ausgesetzt ist, gegen das sie allergisch ist. Allergene können die Schleimhäute reizen und diese Symptome verursachen.
Juckreiz, Haarausfall, Rötung und Reizung der Haut sowie Kauen an den Pfoten oder am Schwanz können auch bei einer Katze mit Allergien auftreten. Diese Symptome treten sehr häufig bei Katzen mit Floh-, Futter- und anderen Umweltallergien auf. Durch die Allergene wird der Körper gereizt und entzündet, wodurch eine Katze juckt und an sich kaut, um die Beschwerden zu lindern. Haarausfall und manchmal sogar offene Wunden sind die Folge.
Schließlich ist der Magen-Darm-Trakt manchmal von Entzündungen und Reizungen aufgrund von Allergien betroffen. In diesem Fall treten bei etwa 10 Prozent der Katzen mit einer Nahrungsmittelallergie Durchfall und Erbrechen auf.
Ursachen von Allergien bei Katzen
Es gibt viele Dinge, auf die Katzen allergisch reagieren können, und die meisten sind in und um unsere Häuser herum leicht zu finden. In einigen Situationen kann dies die Beseitigung der Ursache für die Allergien einer Katze erschweren.
- Pollens: Alle Baum-, Staub-, Gras-, Unkraut-, Schimmel- und Mehltaupollen können bei Katzen Allergien auslösen. Diese Umweltallergene sind schwer zu kontrollieren.
- Essen: Nahrungsmittelallergien sind die dritthäufigste Art von Allergien bei Katzen. Es gibt viele Arten von Futter, gegen die eine Katze allergisch sein kann, aber tierische Proteine wie Hühnerfleisch, Rindfleisch, Milchprodukte, Fisch und Eier sind die häufigsten Schuldigen.
- Flöhe: Die häufigste Ursache für Allergien bei Katzen sind Flohbisse, die bei Katzen zu reizenden allergischen Reaktionen wie Haarausfall, Rötung und Juckreiz führen.
- Medikamente: Katzen können allergisch gegen Flohmedikamente, Shampoos und andere Medikamente sein.
- Reinigungsmittel: Reinigungsmittel, Bodenreiniger und Desinfektionssprays können bei Katzen Allergien auslösen.
- Parfüm: Starke Parfums und Kölnischwasser können an sich schon irritierend sein, aber manche Katzen haben tatsächlich Allergien gegen sie. Inhalative Allergene sind häufige Ursachen für Allergien bei Katzen.
- Rauch: Wie andere Inhalationsmittel sind auch manche Katzen allergisch gegen Zigaretten und andere Arten von Rauch.
- Verschiedene Oberflächen: Stoffe, Gummi und Kunststoffe sind alle Arten von Oberflächen, auf die eine Katze allergisch reagieren kann. Einige Betten, Futternäpfe und Fußmatten können bei Katzen, die auf diese spezifischen Oberflächen allergisch reagieren, Probleme bereiten.
Diagnose von Allergien bei Katzen
Es kann schwierig sein herauszufinden, gegen was eine Katze allergisch ist. Eliminierungsdiäten und Ausschlussversuche mit verschiedenen Reinigungsmitteln, Speisegeräten, Betten und Medikamenten können erforderlich sein, um herauszufinden, was zu einer allergischen Reaktion führt, wenn dies nicht offensichtlich ist. Einige Blut- und Hauttests sind verfügbar, um bestimmte Arten von Allergenen nachzuweisen.
Behandlung
Je nachdem, welche Art von Allergie Ihre Katze hat, variiert die Behandlung. Die Eliminierung des Allergens aus der Umgebung Ihrer Katze ist ideal für die Behandlung einer Allergie, aber natürlich nicht immer möglich. Abhängig von der Schwere der Symptome und der Ursache der Allergie können gelegentlich Langzeitmedikamente oder Allergietherapien für Ihre Katze angezeigt sein.
Wie man Allergien bei Katzen vorbeugt
Es gibt keine Möglichkeit zu verhindern, dass eine Katze Allergien entwickelt, aber Sie können oft dazu beitragen, die Exposition gegenüber Allergenen zu begrenzen. Wenn Sie ein sauberes Zuhause haben, staubfreie und geruchsneutrale Katzenstreu verwenden, keine übermäßigen Parfüms oder Desodorierungsmittel verwenden, nicht im Haus rauchen, regelmäßige Flohpräventiva verwenden und Metall- oder Keramikfutter und Wassergeschirr verwenden, kann dies helfen, eine Allergie Ihrer Katze zu vermeiden Reaktion.