Uncategorized8 Sennenhunderassen

8 Sennenhunderassen

Sennenhunderassen sind ein Begriff, der allgemein verwendet wird, um einen bestimmten Hundetyp zu beschreiben, der aus Bergregionen stammt. Die meisten Berghunderassen wurden historisch als Tierpfleger eingesetzt. Sie würden über Schafherden, Rinderherden oder andere Tiere wachen und sie vor Raubtieren wie Wölfen und möglichen Dieben schützen. Einige arbeiten diesen Job in der heutigen Zeit weiter.

Die meisten Sennenhunde sind groß, kraftvoll und schützend. Viele gelten als Rassen auf Expertenebene, die am besten in den Händen erfahrener Hundebesitzer liegen, die wissen, wie man Schutzrassen trainiert und handhabt.

Gebirgshunde waren traditionell auch Allround-Hofhunde. Einige wurden verwendet, um Vieh zu hüten, mit Waren beladene Karren zu ziehen, um sie auf dem Markt zu verkaufen, oder um sie zu suchen und zu retten.

Der ursprüngliche Zweck der meisten Sennenhunderassen war der des Hüters von Vieh und Heim. Als solche neigen diese Rassen dazu, ihre Familien und ihr Eigentum zu schützen. Eine umfassende Sozialisierung im Welpenalter ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Schutzrassen nicht übermäßig vorsichtig oder aggressiv werden.

  • 01 von 08

    Appenzeller Sennenhund

    Getty Images

    Der Appenzeller Sennenhund ist eine von vier verwandten Schweizer Sennenhunderassen, die entwickelt wurden, um auf Farmen zu arbeiten, Vieh zu hüten und schwere Karren zu ziehen. Die anderen drei sind der Berner Sennenhund, der Entlebucher Sennenhund und der Großschweizer Sennenhund. Alle vier Rassen sind ähnlich dreifarbig (schwarz und weiß mit braunen Markierungen), aber ihre Fellart und -größe variieren.

    Der Appenzeller Sennenhund, der auch als Appenzeller Sennenhund oder Appenzell Cattle Dog bekannt ist, wurde hauptsächlich zur Viehzucht und Bewachung des Hofes eingesetzt. Sie haben einen hohen Bewegungs- und Trainingsbedarf und sind daher am besten Experten vorbehalten.

    Rassenübersicht

    HÖHE: 20 bis 22 Zoll groß an der Schulter

    GEWICHT: 50 bis 75 Pfund

    Physikalische Eigenschaften: Muskulös, mittelgroß und ausgeglichen. Der kurze, gerade Doppelmantel ist dreifarbig (Kombination aus Schwarz oder Braun mit weißen und braunen Markierungen).

  • 02 von 08

    Berner Sennenhund

    Getty Images

    Der Berner Sennenhund ist die einzige der vier verwandten Schweizer Sennenhunderassen, die ein langes Fell hat. Es entstand in der Nähe der Stadt Bern, wo es sich um einen Allzweck-Bauernhofhund handelte, der als Wachhund, Sachwächter und Karrenhund diente.

    Der Berner Sennenhund ist intelligent und familienorientiert und versteht sich gut mit Kindern und den meisten anderen Haustieren. Obwohl Berner von Natur aus schützend sind, sind sie selten aggressiv. Diese Rasse benötigt mäßige tägliche Bewegung und Sie müssen das dicke Fell wöchentlich oder öfter ausbürsten, um das Schuppen auf ein Minimum zu beschränken.

    Rassenübersicht

    HÖHE: 23 bis 27,5 cm groß an der Schulter

    GEWICHT: 70 bis 115 Pfund

    Physikalische Eigenschaften: Groß, robust und ausgewogen. Das dicke, mäßig lange, leicht gewellte oder gerade Fell ist dreifarbig (tiefschwarze Grundfarbe mit weißen und braunen Markierungen).

  • 03 von 08

    Kaukasischer Schäferhund

    Getty Images

    Der kaukasische Schäferhund stammt ursprünglich aus dem Kaukasus, einer weitläufigen Region zwischen Europa und Asien. Dort wurde die Rasse als Viehhalter und Beschützer des Gehöfts entwickelt. Die Rasse ist auch als kaukasischer Ovcharka, kaukasischer Schäferhund, Kawkasky Owtscharka und Kaukasischer Schaferhund bekannt.

    Kaukasische Schäferhunde schützen ihre Menschen und ihr Eigentum extrem und können schwierig zu trainieren sein. Diese Eigenschaften, gepaart mit ihrem kraftvollen Körperbau, machen den kaukasischen Schäferhund zu einer Rasse für Hundebesitzer auf Expertenebene, die Erfahrung mit großen Schutzrassen haben.

    Rassenübersicht

    HÖHE: 23 bis 30 cm groß an der Schulter

    GEWICHT: 99 bis 170 Pfund

    Physikalische Eigenschaften: Groß, kräftig und muskulös mit viel Knochen. Der Doppelmantel reicht von kurz bis schwer und ist in festen, gestromten oder gefleckten Farben erhältlich.

  • 04 von 08

    Entlebucher Sennenhund

    Getty Images

    Der Entlebucher Sennenhund, auch Entlebucher Sennehund oder Entlebucher Rinderhund genannt, ist die kleinste der vier verwandten Schweizer Sennenhunderassen. Es ist auch das schnellste, ein Merkmal, das für die ursprüngliche Arbeit des Entlebuchers als Viehzüchter von wesentlicher Bedeutung war. Die Rasse wurde auch als Allzweck-Hofhund und Sachwächter im Entlebuchtal eingesetzt, aus dem sie stammte.

    Entlebucher sind intelligent und unabhängig, aber auch ganz ihren menschlichen Familien verpflichtet. Sie lieben es zu spielen und verstehen sich im Allgemeinen gut mit sanften Kindern. Entlebucher brauchen zwar viel Bewegung, um zufrieden zu sein. Das Training kann für diese willensstarken Hunde manchmal eine Herausforderung sein, aber eine konsequente Verstärkung des gewünschten Verhaltens führt zu großartigen Ergebnissen.

    Rassenübersicht

    HÖHE: 16 bis 21 cm groß an der Schulter

    GEWICHT: 40 bis 65 Pfund

    Physikalische Eigenschaften: Kompakt und stark bemuskelt mit reichlich Knochen. Das kurze, dichte, grobe Fell ist dreifarbig (tiefschwarze Grundfarbe mit weißen und braunen Markierungen).

    Fahren Sie mit 5 von 8 fort.

  • 05 von 08

    Große Pyrenäen

    Getty Images

    Mit seiner großen Größe und dem weißen Kittel sind die Großen Pyrenäen großartig anzusehen. Die Rasse, auch als Pyrenäen-Sennenhund bekannt, hat ihren Namen von den Pyrenäen, die zwischen Spanien und Frankreich in Südwesteuropa verlaufen. Hier arbeiteten diese Hunde hoch an den Hängen der Berge, bewachten Schafherden und schützten sie vor Bären und Wölfen.

    Die Großen Pyrenäen widmen sich tief ihrer Familie und schützen und bewachen ihre Heimat. Obwohl sie groß sind, sind sie im Haus ruhig und brauchen nur mäßige tägliche Bewegung, um glücklich zu sein.

    Rassenübersicht

    HÖHE: 25 bis 32 Zoll an der Schulter

    GEWICHT: 100 bis 150 Pfund (Männer); 85 bis 110 Pfund (Frauen)

    Physikalische Eigenschaften: Ein Hund von Eleganz und unübertroffener Schönheit kombiniert mit einer großartigen Gesamtgröße. Das dicke Doppelhaar ist immer weiß, obwohl es Markierungen von Grau, Braun, Dachs oder Rotbraun aufweisen kann

  • 06 von 08

    Großer Schweizer Sennenhund

    Getty Images

    Der Große Schweizer Sennenhund ist die größte und älteste der vier verwandten Schweizer Sennenhunderassen. Der Swissy war ein fleißiger Bauernhofhund, der viele Hüte trug: Vieh hüten, auf den Weiden arbeiten, Eigentum bewachen und schwere Karren mit Fleisch und Milch auf den Markt bringen.

    Swissys sind ausgezeichnete Wachhunde, die auf die Anwesenheit verdächtiger Fremder in der Nähe des Hauses aufmerksam machen. Sie widmen sich sehr ihrer Familie. Diese Hunde brauchen mäßige tägliche Bewegung und viele ziehen gerne Karren. Treffen Sie sich im Welpenalter ausgiebig, um Schüchternheit zu vermeiden.

    Rassenübersicht

    HÖHE: 23 bis 29 cm groß an der Schulter

    GEWICHT: 85 bis 140 Pfund

    Physikalische Eigenschaften: groß, kraftvoll, studienreich und ohne Knochen. Der kurze Doppelmantel ist dreifarbig (tiefschwarze Grundfarbe mit weißen und braunen Markierungen).

  • 07 von 08

    Kuvasz

    Getty Images

    Der Kuvasz ist ein großer, rein weißer Tierpfleger, der seit dem Mittelalter in Ungarn eingesetzt wird, um Pferde, Schafe und Rinder vor Raubtieren und Dieben zu schützen. Obwohl der Kuvasz, wie wir ihn heute kennen, in Ungarn entwickelt wurde, wird angenommen, dass die Ursprünge der Rasse in den Steppen des sibirischen Uralgebirges liegen.

    Die Rasse versteht sich gut mit respektvollen Kindern und sie sind treu, ergeben und beschützen ihre Familie. Kuvasz brauchen eine frühe Sozialisation als Welpen, lebenslanges Training und reichlich tägliche Bewegung. Die Rasse wird normalerweise nicht für Anfänger empfohlen.

    Rassenübersicht

    HÖHE: 26 bis 30 cm groß an der Schulter

    GEWICHT: 70 bis 115 Pfund

    Physikalische Eigenschaften: Robust gebaut und gut ausbalanciert, weder schlaksig noch schlau. Die dicke Doppelschicht, normalerweise mittellang, ist ganz weiß und reicht von gerade bis wellig.

  • 08 von 08

    Sankt Bernhard

    Getty Images

    Der majestätische und standhafte Bernhardiner ist berühmt dafür, Reisende in Gefahr in den schneebedeckten Berghängen der Schweizer Alpen zu retten. Die Rasse wurde von Mönchen im St. Bernard Kloster und Hospiz entwickelt, das im 11. Jahrhundert von Bernard de Menthon gegründet wurde.

    Der heutige Bernhardiner ist ein sanfter und treuer Begleiter. Sie verstehen sich gut mit Kindern und lieben es, Teil von Familienaktivitäten zu sein. Saint Bernards sind sehr groß, aber ruhig und entspannt. Ein paar kurze Spaziergänge am Tag sind alles, was sie für Bewegung brauchen, obwohl viele Lust auf mehr Aktivität haben. Saint Bernards sabbern viel, daher ist es nicht die beste Rasse für den anspruchsvollen Hundebesitzer.

    Rassenübersicht

    HÖHE: 25,5 bis 27,5 Zoll an der Schulter

    GEWICHT: 130 bis 180 Pfund

    Physikalische Eigenschaften: Kraftvoll, proportional groß, stark und muskulös. Das Fell, das kurz und glatt oder lang und seidig sein kann, ist weiß mit roten, braunen oder gestromten Markierungen.

Auswahl der richtigen Wächterhunderasse für Ihr Vieh und Gelände

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
- Advertisement -