Wenn Sie die liebende Besitzerin einer nicht kastrierten Hündin sind, müssen Sie unbedingt die Anzeichen Ihres Hundes in der Hitze kennen. Eine nicht kastrierte Hündin im fortpflanzungsfähigen Alter wird Hündin genannt. Im Frühjahr und Herbst kommt es zu saisonalen Hordenbrüchen. Ein kastrierter Hund kann nicht in die Hitze gehen, da die Gebärmutter und die Eierstöcke des Hundes chirurgisch entfernt wurden und der Hund steril bleibt.
Die erste Hitze Ihres Hundes
Das Alter der ersten Hitze eines Hundes ist sehr unterschiedlich. Das Durchschnittsalter für die erste Hitze beträgt 6 Monate, aber innerhalb des ersten Jahres ist es normal. Der Zeitpunkt hängt von dem einzelnen Hund, der Rasse und der Größe des Hundes ab. Die erste Hitze ist für kleine Hunde normalerweise früher als für große Hunde. Im Gegensatz zu den Anzeichen, die man sieht, wenn sich eine Katze in der Hitze befindet, sind Hunde normalerweise unordentlich und scheinen während des Wärmezyklus keine „Schmerzen“ zu haben, wie es Katzen manchmal tun.
Anzeichen, dass sich Ihr Hund in der Hitze befindet
Je mehr Sie über den Zyklus Ihres Hundes Bescheid wissen, desto besser sind Sie auf alle körperlichen Veränderungen und Verwirrungen vorbereitet, die sich aus dem Brunstzyklus des Hundes ergeben können. Diese sechs Zeichen sind, worauf Sie achten sollten:
- Geschwollene Vulva Diese nicht schmerzhafte Schwellung tritt in der Regel einige Tage vor Ausfluss oder Blutung auf.
- Blutung. Ein blutiger Ausfluss von Ihrem Hund ist normalerweise das erste Anzeichen von Hitze, das Sie bemerken werden. Entladekonsistenz und -farbe variiert während des Zyklus. Sie kann von blutig bis klar oder strohgelb reichen. Die Entlademenge variiert je nach Hund von leicht bis stark, ebenso wie die Dauer der Entladung.
- Montageverhalten. Ihr Hund kann versuchen, andere Hunde, Gegenstände oder Ihr Bein zu montieren. Während der Hitze kann sie tolerieren, dass sie von anderen Hunden aufgezogen wird. Dies kann eine Änderung des normalen Verhaltens sein.
- Genitalbereich lecken. Dies ist der Versuch Ihres Hundes, die Gegend sauber zu halten. Dies kann je nach Hund erfolgreich sein. Einige Hunde müssen während des Wärmezyklus Windeln tragen, um ein Verschmutzen der Bettwäsche und des Hauses zu verhindern.
- Aufgeregtes, nervöses oder verschachteltes Verhalten. Ihr Hund kann in der Hitze ängstlicher oder anhänglicher erscheinen als sonst. Außerdem sammelt sie vielleicht Spielzeug und Stofftiere und legt sie in ihren Schlafbereich.
- Öfter urinieren Häufiges Wasserlassen ist eine Möglichkeit, andere Hunde zu kennzeichnen und sie wissen zu lassen, dass sie in der Hitze ist. Bei Verdacht auf Harnprobleme, die auch durch übermäßiges Lecken des Genitalbereichs oder häufiges Wasserlassen angezeigt werden, ist es wichtig, Ihren Hund so bald wie möglich zum Tierarzt zu bringen.
Die vier Stufen der Wärme
Es gibt vier Stadien des Östruszyklus beim Hund. Jedes hat seine eigenen Eigenschaften und hält für unterschiedliche Zeiträume.
- Proestrus. Das Zeichen der ersten Phase ist der vaginale Ausfluss Ihres Hundes. Männliche Hunde werden von weiblichen Hunden angezogen, aber die Weibchen sind nicht bereit zu paaren. Diese Phase kann 4 bis 20 Tage dauern.
- Estrus. Der Hund hat eine geschwollene Vulva und einen gelblichen Ausfluss. Während der Brunst tritt Paarung auf. Diese zweite Phase kann 5 bis 13 Tage dauern.
- Metöstrus (oder Diöstrus). Dies ist die Zeit nach Brunst oder Paarung und kann 60 bis 90 Tage dauern. Wenn die Hündin schwanger ist, dauern die meisten Hundeschwangerschaften etwa 60 Tage.
- Anestrus Dies ist die Zeit der sexuellen und hormonellen Inaktivität zwischen den Brunstphasen und dauert 2 bis 3 Monate. Wenn er nicht kastriert wird, beginnt der Zyklus erneut.
Das spezifische Timing variiert mit jedem Hund und während jeder Phase des Hunde-Östrus-Zyklus. Spaying ist der beste Weg, um eine Schwangerschaft zu verhindern, und kann bereits im Alter von vier Monaten durchgeführt werden. Es ist eine Operation, die verhindert, dass Ihr Hund schwanger wird. Bei der Spritzoperation werden sowohl die Eierstöcke als auch die Gebärmutter entfernt. Es ist ein sehr häufiges chirurgisches Verfahren und kann von einem Tierarzt oder einer Tierklinik durchgeführt werden. Wenn Sie Fragen zum Brunstzyklus Ihres Hundes haben oder ein besorgniserregendes Verhalten feststellen, sprechen Sie sofort mit Ihrem Tierarzt.