Das Geräusch einer zischenden Schlange ist unverkennbar und lässt Sie normalerweise erstarren. Wenn Ihre Haustierschlange zischt, fragen Sie sich vielleicht, warum. Menschen „sprechen keine Schlangensprache“, aber wenn Sie die Gründe für das Zischen Ihrer Schlange kennen, können Sie ihr helfen, sich sicher und wohl zu fühlen – und Sie vor einem möglichen Schlangenbiss schützen.
Alle Lebewesen im Tierreich kommunizieren, entweder durch Töne, Körpersprache oder beides. Ähnlich wie das Knurren eines Hundes bedeutet das Zischen einer Schlange im Allgemeinen „Zurück!“. Schlangen zischen normalerweise, wenn sie sich bedroht, wütend oder verärgert fühlen.
Wie zischen Schlangen?
Schlangen können dank einer Struktur in ihrer Kehle, der so genannten Stimmritze, zischen. Die Stimmritze ist ein Loch am unteren Ende des Schlangenmauls, das mit der Luftröhre verbunden ist. Die Stimmritze ermöglicht es der Schlange, weiter zu atmen, wenn sie eine große Beutemahlzeit verschluckt. Im Inneren der Stimmritze befindet sich ein kleines Stück Knorpel. Wenn eine Schlange gewaltsam ausatmet, vibriert dieses kleine Knorpelstück in der Stimmritze und erzeugt das uns allen bekannte Zischgeräusch.
Warum zischen Schlangen?
Alle Schlangenarten können zischen, aber manche Schlangen zischen von Natur aus mehr als andere. In freier Wildbahn lebende Schlangen neigen eher zum Zischen als Schlangen in Gefangenschaft. Das liegt daran, dass sich wilde Schlangen in der Regel häufiger in Gefahr befinden als Schlangen, die als Haustiere gehalten werden. Sie sind es also gewohnt, auf unsichere oder gefährliche Situationen mit einem Zischen zu reagieren.
Wissenswertes: Schlangen zischen andere Schlangen nicht an, um miteinander zu „reden“. Das Zischen ist nur dazu gedacht, von potenziellen Raubtieren, die keine Schlangen sind, gehört zu werden. Tatsächlich können Schlangen das Zischen anderer Schlangen nicht einmal hören. Das liegt an der Frequenz des Zischlauts, die für Schlangen zu hoch ist, um sie zu hören.
Hier sind einige Gründe, warum Ihre Schlange zischt.
Ihre Schlange ist ängstlich
Eine Schlange als Haustier könnte zischen, wenn Sie sie unvorbereitet erwischen, z. B. wenn Sie sie hochheben, ohne dass sie weiß, dass Sie das tun wollen. Um Ihre Schlange nicht zu erschrecken, nähern Sie sich ihr immer in aller Ruhe und machen Sie langsame, eindeutige Handbewegungen, die der Schlange signalisieren, dass Sie sie berühren wollen. Schlangenbabys zischen möglicherweise stärker als erwachsene Schlangen, weil sie sich noch an die Berührung durch Menschen gewöhnen müssen.
Ihre Schlange ist verärgert
Schlangen sind nicht immer glücklich darüber, angefasst zu werden, und eine Schlange wird Ihnen mit einem Zischen zu verstehen geben, dass sie nicht in der Stimmung ist, gehalten zu werden. Wenn Sie Ihre Schlange in letzter Zeit zu viel angefasst haben, könnte sie Ihnen mit einem Zischen mitteilen, dass sie eine Pause vom Anfassen und Halten braucht. Lassen Sie Ihre Schlange in diesem Fall einfach eine Weile in Ruhe, bevor Sie versuchen, sie wieder anzufassen.
Ihre Schlange verdaut ihre Mahlzeit
Es gibt bestimmte Zeiten, in denen Experten empfehlen, dass Sie Ihre Schlange nicht anfassen sollten. Wenn Ihre Schlange zum Beispiel gerade eine große Mahlzeit zu sich genommen hat, möchte sie in Ruhe gelassen werden, während sie die Nahrung verdaut. Vermeiden Sie es, Ihre Schlange nach dem Fressen in die Hand zu nehmen, bis Sie wissen, dass sie ihre Verdauung abgeschlossen hat. Das kann Tage oder Wochen dauern, je nach Schlangenart und je nachdem, wie viel sie gefressen hat.
Ihre Schlange ist dabei, sich zu häuten
Ein weiterer Zeitpunkt, an dem Experten empfehlen, Ihre Schlange in Ruhe zu lassen, ist, wenn die Schlange mit der Häutung beginnt. Schlangen häuten sich mehrmals im Jahr (normalerweise drei- oder viermal im Jahr). Während der Häutungszeit kann sich eine Schlange aufgeregt oder nervös fühlen, zumal ihre Sicht durch den Häutungsprozess beeinträchtigt sein kann. Wenn Sie wissen, dass Ihre Schlange sich häuten wird, oder wenn Ihre Schlange dabei ist, sich zu häuten, lassen Sie sie eine Weile in Ruhe, damit sie sich nicht aufregt.
Was Sie tun können, wenn Ihre Schlange zischt
Wie bereits erwähnt, ist das Zischen eine Form der Kommunikation. Wenn Ihre Schlange Sie anfaucht, bedeutet dies, dass sie Angst hat, verärgert oder verärgert ist. Wenn Ihre Schlange Sie anfaucht, hören Sie auf, sie anzufassen und lassen Sie ihr etwas Zeit für sich. Versuchen Sie, wenn möglich, den Grund für das Zischen Ihrer Schlange herauszufinden, damit Sie den Auslöser beseitigen und Ihrer Schlange helfen können, sich wohl und glücklich zu fühlen.