Uncategorized10 grundlegende Gesundheitstipps für Fische, um das gesunde Aquarium der Gemeinschaft zu...

10 grundlegende Gesundheitstipps für Fische, um das gesunde Aquarium der Gemeinschaft zu erhalten

Wenn Sie sich richtig um Fische kümmern, tritt selten eine Krankheit auf. In Fällen, in denen ein Fisch krank wird, ist es jedoch wichtig, Informationen an Ihren Fingerspitzen zu haben. Hier finden Sie alles aus einer Hand über die Gesundheit von Fischen, Krankheiten, Behandlung und Vorbeugung. Für gemeinschaftliche Aquarienfische gelten hier die 10 Grundregeln. 

Testen

Bevor Sie einen Fisch in Ihr Aquarium einführen, kaufen Sie sich ein gutes Wasser-Test-Kit. Idealerweise sollten Tests für Ammoniak, Nitrate, Nitrite und den pH-Wert enthalten sein. Ablesungen, mit Ausnahme des pH-Werts, sollten alle Null sein, bevor Fische eingeführt werden.

Temperatur

Stellen Sie sicher, dass die Temperatur im Tank für Ihre gewählten Insassen geeignet ist.

  • Süßwasser (allgemein): 69 ° F (21 ° C) – 80 ° F (27 ° C).
  • Marinesoldaten (allgemein): 78 ° F (26 ° C).
  • Kaltwasser (allgemein): 56 ° F (13,5 ° C) – 68 ° F (20 ° C)

Filtration

Filtration ist das Herz eines jeden Tanks. Es ist die Lebensquelle der Umwelt. Sie müssen die Fischarten kennen, die Sie behalten möchten, und dann einige Hausaufgaben über die Arten von Gewässern und / oder die Umgebung ihres natürlichen Lebensraums machen und entsprechend filtern. Es gibt eine Reihe von Filtern auf dem Markt, und Sie werden sicher sein, dass es eines für Ihre Einrichtung gibt. Abhängig von der Größe des Tanks und den beabsichtigten Insassen kann die Filtration mechanisch, biologisch oder beides sein. Es kann luftgetrieben oder kraftgetrieben sein.

Lagerbestände

Süßwasserfische benötigen eine Oberfläche von 1,27 cm (5 Zoll) bis zu 1,2 cm (1 Zoll) von ausgewachsenem Fisch. Bei einem Fischbetrieb beträgt das Verhältnis 1 Zoll (2,5 cm) Fisch für 2 Gallonen Wasser und nur für das Riff 1 Zoll (2,5 cm) Fisch zu 7 Gallonen Wasser. Teiche: 250 cm (100 Zoll) Fisch bis 5000 Liter Wasser.

Forschung

Erfahren Sie so viel wie möglich über die Arten, die Sie behalten möchten.

Ihren Fisch vorstellen

Führen Sie den Fisch schrittweise in Ihr neues Setup ein. Das Überladen Ihres Tanks führt zu Problemen. Denken Sie daran, dass Ihr Filter freundliche Bakterien aufbauen muss, um die Nebenprodukte Ihrer Fische abzubauen.

Quarantäne

Müssen Sie Ihren Fisch wirklich unter Quarantäne stellen oder sollten Sie, wenn Sie Platz haben und den zusätzlichen Tank haben? Die kurze Antwort lautet JA. Die Einführung eines neuen Fisches in ein neues System bringt immer seine eigenen Probleme mit sich. Warum also riskieren Sie es? Bringen Sie den Fisch mit dem gleichen Wasser wie der Haupttank für etwa eine Woche in den Quarantänebehälter. Wenn es keine Probleme gibt, führen Sie sie in den Haupttank ein.

Fütterung

Zweimal täglich ist mehr als genug. Füttern Sie nur so viel, wie innerhalb von 3 Minuten verbraucht wird. Andernfalls zersetzt es sich am Boden Ihres Tanks und verursacht andere Probleme wie hohe Phosphate und Nitrate sowie unansehnliche Algen.

Wasseränderungen

Führen Sie regelmäßig Wasserwechsel durch, alle 10 Tage etwa 10-15%. Es ist gut für deinen Panzer und deinen Fisch!

Filter reinigen

Reinigen Sie Ihre Filter regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers. Reinigen Sie die Schwämme nicht mit rohem Leitungswasser. Verwenden Sie stattdessen etwas Wasser, das aus dem Tank abgesaugt wurde, damit die nützlichen Bakterien nicht abgetötet werden und nur die Ablagerungen entfernt werden.

Gesundheitliche Grundlagen

Diese grundlegenden Gesundheitspraktiken helfen Ihnen, ernsthafte Gesundheitsprobleme zu vermeiden und Störungen zu erkennen, wenn sie auftreten.

  • Fisch spülen
  • Salz verwenden
  • Anzeichen einer Fischkrankheit
  • Antibiotika anwenden
  • Medizinische Lebensmittel
  • Malachitgrün und Formalin

Krankheiten

Die Behandlung von Krankheiten muss spezifisch für die Störung sein. Diese Krankheitsprofile umfassen Schritte zur Diagnose, Behandlung und Tipps zur Vorbeugung.

  • Ammoniakvergiftung
  • Braune Blutkrankheit
  • Columnaris
  • Mund aus Baumwolle
  • Fin Rot
  • Flexibacter
  • Ich
  • Goldstaub
  • Nitritvergiftung
  • Neon Pleistophora
  • Rost
  • Neon-Tetra-Krankheit
- Advertisement -